Sonntag, April 20, 2025
Gelebte Nachhaltigkeit
Stadtrat Jürgen Czernohorszky, Alexandra Gruber (Wiener Tafel), ARA- Vorstand Christoph Scharff und ARA-Projektleiterin Jasmin Scharmitzer (v.li.) bei der Übergabe. (Bild: Markus Wache)

Die Wiener Tafel versorgt rund 90 Sozialeinrichtungen mit Lebensmitteln. Um den Transport nachhaltiger zu gestalten, spendete die Altstoff Recycling Austria AG nun 1.000 Mehrwegboxen.

Rund 16.000 Armutsbetroffene im Großraum Wien erhalten regelmäßig gespendete und gerettete Lebensmittel aus Handel, Industrie und Landwirtschaft. Die Verteilung übernimmt die Wiener Tafel und rettet dadurch pro Jahr bis zu vier Tonnen Lebensmittel vor dem Müll. Um den Transport künftig nachhaltiger zu gestalten und die Abfallvermeidung weiter zu fördern, übergab die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) 1.000 Mehrwegboxen an die Initiative.

»Die meisten von uns können sich gar nicht vorstellen, was es heißt, arm zu sein. Doch gerade auch durch Corona sind immer mehr Menschen in Österreich von prekären Lebensverhältnissen betroffen. Das bedeutet oft auch, dass zuerst bei Nahrungsmitteln eingeschränkt und gespart wird«, sagt Wiener Tafel-Geschäftsführerin Alexandra Gruber. »Wir versuchen mit unseren rund 300 ehrenamtlichen Mitarbeitenden täglich nicht nur Lebensmittel zu retten, sondern damit diejenigen, die es am dringendsten brauchen, zu versorgen.«

»Gelebte Nachhaltigkeit heißt, ökologische, ökonomische und soziale Ziele zu verbinden. Unser Projekt verbindet den sozialen Aspekt der Armutsbekämpfung mit dem Thema Abfallvermeidung – damit greifen wir zwei wesentliche Herausforderungen unserer Zeit auf«, erklärt ARA-Vorstand Christoph Scharff.

»Als großes Unternehmen sehen wir es als unsere Pflicht, unseren Teil gesellschaftlicher Verantwortung zu übernehmen.« Stadtrat Jürgen Czernohorszky hofft auf Vorbildwirkung: »Dieses Beispiel verdeutlicht, wie Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und sozialen Organisationen funktionieren kann. Um heutige und künftige Problemfelder erfolgreich zu meistern, bedarf es mehr solcher Kooperationen.«

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up