Montag, April 21, 2025
Stress durch Corona
Doris Wendler (Bild: Alexandra Eizinger)

Die Pandemie ist auch nach 18 Monaten ein starker Belastungsfaktor: Knapp 60 Prozent der Österreicher*innen fühlen sich beeinträchtigt, darunter besonders Frauen und die urbane Bevölkerung.

Das ergab die aktuelle Gesundheitsstudie der Wiener Städtischen. Die Einschätzung der persönlichen Belastung korreliert deutlich mit der Einkommenssituation: Je geringer das Haushaltsnettoeinkommen ist, desto stärker wird die Belastung empfunden.

„Gerade Frauen haben es aufgrund häufiger bestehender Mehrfachbelastungen in der Corona-Krise schwieriger: Zum Homeoffice oder der Beschäftigung in systemrelevanten Bereichen kommen oft Homeschooling, Haushalt, Pflegetätigkeiten oder andere Herausforderungen – das wirkt sich langfristig zweifellos auf den Gesundheitszustand aus“, erläutert Doris Wendler, Vorstandsdirektorin der Wiener Städtischen Versicherung.

Eine Verschlechterung des körperlichen Gesundheitszustands in den vergangenen zwölf Monaten stellte rund ein Viertel der 1.000 Befragten fest. 27 Prozent nehmen negative Auswirkungen auf ihren mentalen Zustand wahr. Die Krise setzt vor allem Jüngeren physisch und psychisch enorm zu. Gerade in der Altersgruppe der 16- bis 35-Jährigen wollen sich jedoch viele nicht impfen lassen – insgesamt verweigern 16 Prozent der Österreicher*innen die Impfung.
Dabei sind die Folgen einer Covid-Erkrankung alarmierend: 61 Prozent leiden noch wochen- oder monatelang an Müdigkeit, Atemnot, Konzentrationsstörungen und Antriebslosigkeit.

Die Mehrheit der Österreicher*innen bewertet ihren Gesundheitszustand jedoch als gut oder sehr gut. Jeder Dritte hat eine private Gesundheitsvorsorge – die Nachfrage steigt, insbesondere bei Personen unter 35 Jahren. Rund ein Viertel jener Befragten, die bis dato keine private Vorsorge abgeschlossen hatten, bekundete nun Interesse daran.

Wendler führt dies auf die positive Bewusstseinsbildung durch die Corona-Krise zurück: „Um lange fit zu bleiben, braucht es einen gesunden und aktiven Lebensstil. Als einer der führenden Gesundheitsversicherer unterstützen wir dabei bestmöglich – sowohl analog als auch digital.“

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up