Dienstag, März 25, 2025
Accenture: Arbeitswelt auf fünf Stockwerken präsentiert
Michael Zettel (Accenture), Parov Stelar, Markus Höfinger (Accenture Interactive)

Open House, Cocktail und Party mit Parov Stelar: Unter dem Motto „hi5! Fünfstockwerke, die Sie weiterbringen“ präsentierte Accenture Mitte September auf fünf Stockwerken in der Börse Wien ihre neuen Büroräumlichkeiten und ihre Arbeitsweise.


„Wir haben nicht einfach nur unseren Office Space erweitert, sondern wir leben Accenture auf diesen fünf Stockwerken“, betont Michael Zettel, Country Managing Director Accenture Österreich. „Unser Future Camp steht ganz im Zeichen der Innovation, im 1. Stock sind unsere Kreativen, Accenture Interactive, zu Hause. Im 2. Stock leben wir die neue Welt des Arbeitens – mit Team-Arbeitsplätzen und Bereichen für Diskussion und Inspiration. Unser Tochterunternehmen Avanade im 4. Stock ist Spezialist für Implementierung und im 5. Stock sind die Berater zu Hause“, erläutert Zettel und betont: „Wir bilden aus all diesen unterschiedlichen Bereichen ein Team und können damit unseren Kunden 360-Grad-Lösungen für ihre digitale Transformation anbieten.“

In seiner Eröffnungsrede unterstreicht Zettel, dass die Zusammenarbeit von cross-funktionalen Teams essenziell für den künftigen Erfolg ist. „Zusammenarbeit ist nicht ein Schlagwort. Es ist Einstellungssache und Zukunftskonzept. Wir verlangen von unseren Systemen, dass sie interoperabel sind. Das muss im Teamwork genauso selbstverständlich sein.“

Kundenerlebnisse aus den Interactive Studios

„Bei Accenture Interactive designen, bauen, kommunizieren und steuern wir für unsere Kunden herausragende Kundenerlebnisse über die gesamte Customer Journey hinweg. Erstmals konnten diese radikalen kundenzentrierten Lösungen für ein großes Publikum persönlich und direkt greifbar gemacht werden“, so Markus Höfinger, Managing Director Accenture Interactive Austria. Höfinger weiter: „Wir haben uns als Workforce selbst ganzheitlich verändert. In unseren neuen Interactive Studios können wir heute als Team aus Spezialistinnen und Spezialisten unterschiedlichster Disziplinen projektbezogen, optimal postpandemisch zusammenarbeiten und schaffen dabei eine völlig neue Breite.“

Beim hi5!-Event referierte Natani van Dyk von FJORD, der seit Juli auch in Österreich ansässigen globalen Design- und Innovationsberatungsagentur von Accenture Interactive. Im Anschluss sprach die aus London eingeflogene renommierte Generational Intelligence-Expertin Eliza Filby über Age Diversity, Demographic Disruption und die Auswirkungen auf die moderne Arbeitswelt. "Die Zukunft der hybriden Arbeitswelt liegt in kleinen Arbeitsgruppen und im Management dieser", meint Filby.

Am Abend sorgte Parov Stellar mit einem Exklusivkonzert für Partystimmung in den Börsensälen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up