Sonntag, April 20, 2025
"Aufrüstung geht ohne Umbauten"
Christina Schickmair ist Produktmanagerin bei dem Kappa Filter Systems.

Eine Eliminierung von über 97 % aller Viren aus der Luft von Innenräumen? Das oberösterreichische Unternehmen Kappa Filter Systems macht das mit einen Lüftungsfilter möglich, der erstmals mittels aktiver Viren getestet wurde und einfach in bestehende Lüftungsanlagen eingebaut werden kann. Im Gespräch mit Christina Schickmair, Verantwortliche des Produktmanagement des Herstellers aus Steyr.

Report: Was bieten Sie für Unternehmen für die Verbesserung von Luftqualität in Innenräumen? Wer sind Ihre Kunden?

Christina Schickmair: Kappa bietet Industrieanlagen zur Luftreinhaltung und Energierückgewinnung. Zu unseren Kunden zählen daher primär Industrieunternehmen. Unsere Leistungen für optimale Luftqualität waren daher bislang auf Industriehallen fokussiert und umfassen die Erfassung und Filtration industrieller Emissionen als auch die Be- und Entlüftung inklusive Beheizung und Kühlung von Industriehallen. Unsere Erfahrungen im Bereich der Filtration von gefährlichen und krankheitserregenden Emissionen bilden auch die Basis für unsere Produktentwicklung "Wavebionix". Mit dieser Innovation können bestehende Lüftungsgeräte, wie sie in der Be- und Entlüftung von Gebäuden eingesetzt werden, ausgestattet werden. Ausgestattet mit Wavebionix schützen diese Lüftungsgeräte vor einer möglichen Ansteckung in den versorgten Innenräumen.

Beispielsweise setzen derzeit in Österreich die Stadt Leonding in einem Test- und Impfzentrum, die Hypolandesbank Oberösterreich in ihrer Zentrale in Linz, die Stadt Steyr - im Stadtsaal ebenso wie bei einer Teststraße - sowie die NÖ Landwirtschaftskammer in ihrem Verwaltungsgebäude in St. Pölten ein, ebenso wie in Deutschland das Unternehmen Claas Landtechnik den Wavebionix ein.

Report: Was sollten Unternehmen hinsichtlich Aerosole beachten? In welchen Branchen oder in welchen Arbeitsplatz-Situationen ist eine besondere Vorsicht empfohlen oder vorgeschrieben?

Schickmair: Frischluft ist das Gebot der Stunde. Daher ist eine ausreichende Versorgung mit sauberer Frischluft sicherzustellen. Das geht am einfachsten indem die bestehenden Lüftungsanlagen mit hochwertigen Filtereinsätzen ausgestattet werden. Unsere Wavebionix wurde entwickelt, um Viren aus der Luft zu elimieren - und das schon 2019, als von der Pandemie glücklicherweise noch niemand wusste. Wir haben dann nach einem Partner in Europa gesucht, der uns die Power des Wavebionix prüfen und testieren kann und wurden beim Österreichischen Forschungsinstitut in Wien fündig.

Das OFI setzte als erstes Prüfinstitut aktive Viren zur Prüfung des von Kappa entwickelten Filter-Elementes ein. Das Ergebnis beeindruckte mit großer Eindeutigkeit: In drei Prüfgängen filterte der komplett in Österreich entwickelte und produzierte Wavebionix 97,2 % aller Viren. Und hier grenzt sich der Kappa Filter bereits gänzlich von Mitbewerberprodukten ab: Bislang wurden Filterelemente, wie zum Beispiel Lüftungsfilter, HEPA-Filter und FFP2 Masken, nur auf Staub- oder Aerosolabscheidung getestet. Eine Prüfung der Virenabscheideeffizienz ist neu, dafür gibt es noch kein Standardprüfverfahren.

Die Alternative Lüften ist speziell in der kalten Jahreszeit keine günstige Option - Stichwort Energieeffizienz -, da damit die Heizkosten dramatisch ansteigen.

Und unser neues Filterelement passt in 98 % aller im deutschsprachigen Raum bereits bestehenden Lüftungsanlagen. Die Aufrüstung in Richtung Virensicherheit und Gesundheit geht ohne Umbauten und damit größere Investitionen vonstatten.

Report: Erwarten Sie mit der andauernden Covid-Pandemie grundlegend ein Wachstum für Ihre Lösungen in der Gebäudetechnik oder im Facility Management?

Schickmair: Wir erwarten kurzfristig ein geringes Wachstum. Sehr wohl wird jedoch die Wichtigkeit von sauberer und frischer Luft in Gebäuden stark an Bedeutung gewinnen. Das führt dazu, dass Gebäude, die bislang über keine Lufttechnik verfügen, mit einer solchen nachgerüstet werden. Neubauten werden zukünftig vermehrt mit Lufttechnik ausgestattet. Das gilt beispielsweise auch für Schulen. Bislang verfügen fast immer über keine Zentrallüftung. Zukünftig wird sich das bei Neubauten ändern.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up