Montag, April 21, 2025
Horváth Österreich baut Führungsteam aus
Das erweiterte Führungsteam der Managementberatung Horváth & Partners in Österreich besteht nun aus Peter Schentler und Stefan Bergsmann. (Foto: Fotodienst/Klaus Ranger)

Die auf Controlling und Unternehmenssteuerung fokussierte Managementberatung Horváth & Partners baut ihr Führungsteam in Österreich weiter aus. Geschäftsführer Stefan Bergsmann holt den gelernten Wirtschaftsingenieur und Finanzspezialisten Peter Schentler ins Management, um die strategische und thematische Verbreiterung abzusichern. Noch im Sommer wird das Büro ins Hauptbahnhof-Viertel übersiedeln.

Die Österreich-Zentrale des internationalen Managementberaters Horváth mit über 1000 Berater*innen in zehn Ländern hat sich in den vergangenen 25 Jahren stetig vergrößert und zählt die umsatzstärksten Unternehmen des Landes zu ihren Kunden. Das weitere Wachstum soll mit einer Aufstockung des Beratungsteams auf 60 Berater*innen und der Einmietung in ein knapp 900 Quadratmeter großes Büro am Hauptbahnhof unterstrichen werden. Österreich-Chef Stefan Bergsmann spricht vom größten Entwicklungsschritt seines Teams seit der Gründung.

Standen Organisations- und Steuerungsthemen bisher im Mittelpunkt, soll die mit der beschleunigten Digitalisierung einhergehende "breitere Themenaufstellung" künftig auch unter dem Motto "Green Transformation" stehen. Für viele Unternehmen stellt sich - gerade jetzt nach der Corona-Pandemie - die Frage, was Klimawandel, CO2-Neutralität, Energiewende und Kreislaufwirtschaft betriebs- und gesamtwirtschaftlich im eigenen Haus eigentlich bedeuten.

Den "Wachstumsschritt" will Horváth Österreich nicht nur im eigenen Haus vollziehen, sondern auch mit seinen Kunden gehen. "Der wirtschaftliche Umbruch durch die digitale Transformation ist grundlegend und hat Auswirkungen auf alle Produkte, Märkte wie Geschäftsprozesse. Horváth hilft dabei, neue Produktions- und Organisationsstrukturen zu erarbeiten, um den Wandel und die Dynamik der Veränderungen bestmöglich zu bewältigen", sagt Bergsmann.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up