Sonntag, April 20, 2025
Kopf des Monats: Re-Start für das Urlaubsland Österreich

Lisa Weddig, frühere Chefin von TUI Östereich, übernimmt im Juni die Geschäftsführung der Österreich Werbung. Petra Stolba hatte sich nach 15 Jahren nicht nochmals beworben.

Der Posten wird alle fünf Jahre neu ausgeschrieben. 32 Personen aus dem In- und Ausland hatten sich diesmal beworben. Die gebürtige Deutsche Lisa Weddig, bis Ende September 2020 Chefin des Reiseveranstalters TUI Österreich, überzeugte die Kommission mit Erfahrung und Kompetenz. Die Österreich Werbung befindet sich zu 75 % in den Händen des Landwirtschafts- und Tourismusministeriums, die restlichen 25 % hält die Wirtschaftskammer Österreich. Ministerin Elisabeth Köstinger zog das Ausschreibungsverfahren innerhalb von zwei Monaten durch. Die recht beliebig formulierten Bewerbungskriterien – Matura und abgeschlossene wirtschaftliche oder touristische Ausbildung, Führungserfahrung von Vorteil, aber nicht Bedingung – ließen ähnlich der erbärmlichen Causa Schmid noch Schlimmes befürchten.

Lisa Weddig studierte Tourismuswirtschaft und war insgesamt zwölf Jahre beim TUI-Konzern tätig, u. a. auch in Australien. Seit 2015 zeichnete sie als Geschäftsführerin von TUI Österreich, zuständig für Österreich und Osteuropa, für 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 700 Millionen Euro Umsatz verantwortlich. Die 37-Jährige kam vor fünf Jahren der Liebe wegen nach Österreich: »Österreich ist meine Wahlheimat, ich fühle mich hier unglaublich wohl.« Sie will die Rolle Österreichs als »eines der wichtigsten Urlaubsländer der Welt« stärken und die Präsenz im internationalen Wettbewerb auf digitalen Kanälen ausbauen: »Urlaub in Österreich ist eine starke Marke, die im globalen Wettbewerb gut eingeführt ist, emotional viel bietet und für höchste Qualität steht.« Vor Corona waren die Zuwachsraten bei ausländischen Urlaubern – vorwiegend aus Deutschland und den Niederlanden – höher als bei heimischen Gästen. Drei Viertel aller Nächtigungen stellen Urlauber aus diesen drei Herkunftsländern.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up