Sonntag, April 20, 2025
Neue Ära bei Microsoft

Dorothee Ritz verlässt Microsoft Österreich und wechselt zu E.ON Energie Deutschland. Hermann Erlach, bisheriger COO, übernimmt ihren Chefsessel.

Ab 1. Mai 2021 hat Microsoft Österreich einen neuen Chef. Nach sechs Jahren an der Spitze des Technologiekonzerns wechselt Dorothee Ritz zu E.ON Energie Deutschland, wo sie die Weiterentwicklung und Vermarktung des Produktportfolios verantworten wird.

An ihre Stelle rückt Hermann Erlach, der fundiertes Managementwissen aus internationalen Unternehmensberatungen wie Capgemini Consulting, Booz & Company und SAP mitbringt. Seine Karriere bei Microsoft begann der gebürtige Osttiroler 2015 als Leiter des Bereiches Enterprise Services mit der Verantwortung für das gesamte Beratungs- und Services-Geschäft in Österreich. Seit 2018 fungiert er in seiner Rolle als Chief Operations Officer (COO) auch als Sprecher für Innovationsthemen.

»Mit viel Freude und Optimismus starte ich in meiner neuen Rolle als General Manager und möchte den erfolgreichen Weg hier in Österreich weiterführen, aber auch ein neues Kapitel der Zusammenarbeit aufschlagen. Mein persönliches Ziel ist es, mit meinem Team einen Beitrag zu leisten, dass auch meine Tochter exzellente Chancen vorfindet und ihre Träume leben kann«, so Erlach über seine Ambitionen. »Mit mehr als 4.000 Partnern am österreichischen Markt finden wir auch die notwendige Breite, um das gelingen zu lassen.«

Microsoft Österreich steht vor großen Herausforderungen. So setzt man verstärkt auf Cloud-Plattform-Lösungen. Im vergangenen Oktober gab das Unternehmen ein Investment von einer Milliarde Euro für die kommenden vier Jahre bekannt. In Schwechat soll das erste Microsoft-Rechenzentrum in Österreich entstehen. Microsoft ist zudem in die Pläne des Wirtschaftsministeriums zur Schaffung eines Cybersecurity-Netzwerks eingebunden.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up