Sonntag, März 23, 2025
Petra Gradischnig neue Geschäftsführerin des Forums mineralische Rohstoffe

Per 23. März 2021 übernimmt Petra Gradischnig (40) die Geschäftsführung des Forums mineralische Rohstoffe. Sie folgt Robert Wasserbacher, der dem Forum Rohstoffe seit dem Jahr 2012 vorstand und nun in den Ruhestand geht. Das Forum mineralische Rohstoffe vertritt als freiwillige Plattform in der Wirtschaftskammer Österreich, die Interessen von 116 Sand, Kies und Natursteine gewinnenden Unternehmen.

„Die Versorgung der Bevölkerung und Wirtschaft mit nachhaltig gewonnenen Rohstoffen ist eine zentrale Aufgabe, um unseren Wohlstand zu erhalten bzw. auszubauen. Diese Versorgungssicherheit ist jedoch in einem geologisch rohstoffreichen Land wie Österreich trotzdem nur dann gegeben, wenn die Rahmenbedingungen von Politik und Verwaltung so gestaltet sind, dass der Zugang zu den Lagerstätten gewährleistet und qualitativ hochwertige Rohstoffe auch leistbar gewonnen werden können“, so Gradischnig.

Die gebürtige Steirerin studierte an der Universität Graz Rechtswissenschaften und promovierte nach dem Gerichtsjahr im Jahr 2006 zum Dr. iur. Seit 2007 ist sie im Fachverband Steine-Keramik in der Wirtschaftskammer Österreich als Referentin und seit 1.3.2021 als stellvertretende Geschäftsführerin tätig. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Umweltrecht, Mineralrohstoffpolitik, Transport/Verkehr und Öffentlichkeitsarbeit.

Gradischnig vertritt die Interessen der Rohstoffwirtschaft national und international in zahlreichen Gremien. International hat sie u.a. den Vorsitz der Biodiversity Task Force des europäischen Gesteinsverbands UEPG inne und ist Mitglied des Secretary General Network im europäischen Gipsverband EUROGYPSUM.

Ein besonderes Augenmerk möchte Gradischnig der Bewusstseinsbildung zur Notwenigkeit der Rohstoffgewinnung und der Versorgungssicherheit mit mineralischen Rohstoffen aus der Region widmen. Weitere Schwerpunkte sind die Österreichische Rohstoffstrategie 2030 sowie die Themen Ausbildung, Biodiversität, Kreislaufwirtschaft und Öffentlichkeitsarbeit.

Mit Petra Gradischnig und Johann Eder (37), seit Juli 2020 neuer Vorstandsvorsitzender des Forums Rohstoffe, steht ein dynamisches Duo an der Spitze der Interessenvertretung und macht den Generationenwechsel nach außen sichtbar.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up