Dienstag, Mai 06, 2025
7. März: Tag der Mülltrennung

Mülltrennung und Verpackungssammlung sind fixer Bestandteil unseres Alltags. Der Zuspruch der Österreicherinnen und Österreicher ausgesprochen hoch, wie eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts IMAS im Auftrag der ARA ergab.

Erachteten Anfang 2000 erst etwa 77 % der Bevölkerung diese Maßnahmen als sinnvoll, liegt die Zustimmung nun bereits deutlich über 90 %. Weniger als ein Viertel der befragten Personen empfindet das Trennen des Abfalls noch als zusätzlichen Zeitaufwand. Doch selbst in dieser Gruppe erachten 76 & die getrennte Verpackungssammlung als „selbstverständliche Notwendigkeit“.

„Eines der Erfolgsgeheimnisse ist die Nähe zu Konsumentin und Konsument, wir rücken mit unseren Abfallbehältern immer näher an die Bevölkerung", betont Christoph Scharff, Vorstand der Altstoff Recycling Austria AG (ARA). „Musste man beispielsweise vor 20 Jahren im Durchschnitt noch 470 Meter bis zum nächsten Kunststoff-Sammelbehälter zurücklegen, so ist dieser Weg nun auf durchschnittlich rund 150 Meter geschrumpft. Damit wird das Sammeln von Verpackungen immer bequemer und Verpackungen landen möglichst einfach dort, wo wir sie haben wollen: im Recycling- und Ressourcenkreislauf."

Aktuell stehen den Österreicherinnen und Österreichern rund 1,9 Millionen Sammelbehälter zur Verfügung, weitere 1,78 Millionen Haushalte sind an die Sammlung ab Haus mit dem Gelben Sack angeschlossen. Damit sammelten die österreichischen Haushalte im vergangenen Jahr rund eine Million Tonnen Verpackungen und Altpapier. Als wichtiger Beitrag zu Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung kommt dem Recycling von gebrauchten Verpackungen eine wesentliche Rolle im Bereich Umwelt- und Klimaschutz zu: Jährlich werden allein in diesem Bereich durch das ARA-Sammel- und Verwertungssystem in Österreich rund 500.000 t CO2 eingespart.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up