Dienstag, Mai 06, 2025
Valerie Höllinger Managing Director bei Austrian Standards

Die erfahrene Managerin und Unternehmerin tritt mit Jänner 2021 in die Geschäftsführung von Austrian Standards International (A.S.I.) ein. Ab 2022 übernimmt die studierte Juristin die Managing Director-Position.

Dr. Valerie Höllinger MBA, MBL wird ab Jänner 2021 die Geschicke der Normungsorganisation A.S.I. mitlenken: Zu Beginn übernimmt die Juristin die Bereiche Strategie & Planung, Innovation & Neue Geschäftsmodelle, Organisationsentwicklung, Marketing & PR sowie Publishing & Trainings. Ab Jänner 2022 steht sie dann dem Präsidium als Managing Director zur Seite und wird die Vereinsgeschäfte führen. Die gebürtige Wienerin übernimmt damit im kommenden Jahr die Position von DDr. Elisabeth Stampfl-Blaha, die der Standardisierungsorganisation seit 2013 vorsteht.

Höllinger zu ihrer neuen Position: „Ich freue mich auf die vielfältigen und spannenden – insbesondere auch internationalen – Aufgabengebiete von Austrian Standards. Standardisierung und Standards sind in einer digitalen, vernetzten Welt wichtiger denn je. Sie schaffen praktikable und zweckmäßige Lösungen für Wirtschaft, Forschung, Verwaltung und Gesellschaft. Den Schwerpunkt der Zukunft von Austrian Standards und seiner Kunden sehe ich vor allem in der Digitalisierung. Gemeinsam mit meinem Team und unseren Kundinnen und Kunden mache ich es mir zur Aufgabe, den Weg als Innovationstreiber erfolgreich zu beschreiten. Ich bedanke mich herzlich für das Vertrauen des Präsidiums, welches ich bei Erfüllung seiner Aufgaben mit ganzer Kraft unterstützen werde.“

Austrian Standards Präsident Univ. Prof. DDr. Walter Barfuß ergänzt: “Das Präsidium setzt sein volles Vertrauen in Frau Dr. Höllinger und ist davon überzeugt, dass der bisherige, sehr erfolgreiche Weg von Austrian Standards mit Unterstützung von Frau Dr. Höllinger konsequent weiterverfolgt und auch noch weiter ausgebaut werden wird.“

Die Wiener Juristin verantwortete als Geschäftsführerin des BFI Wien die Geschäftsbereiche der Privat & Firmenkunden, geförderte Bildungsprojekte sowie Finanzen und – neben der digitalen Transformation – die Segmente Innovation & New Business, Data Science, Vertrieb, Marketing & PR, Customer Care & Quality. Davor war sie in den Branchen IT, Telekommunikation, Getränkeindustrie und Erwachsenenbildung tätig, unter anderem bei der A1 Telekom Austria AG und ANECON (nun Nagarro).

Valerie Höllinger war langjährige stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Bundestheater Häuser. Darüber hinaus engagiert sie sich in Beiräten im Bereich Gesundheit, Bildung und Kultur. Überdies arbeitete sie als Unternehmensberaterin.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up