Sonntag, April 20, 2025
Elektronische Übermittlung der physischen Post

Scanpoint optimiert dokumentenbasierte Prozesse in Unternehmen – zum Vorteil für Menschen und Organisation gleichermaßen.

Mit dem digitalen Posteingang bietet Scanpoint, ein Tochterunternehmen der Österreichischen Post, eine Lösung für alle, die ihre Eingangssendungen auf elektronischem Weg und kontaktlos erhalten wollen. Der Vorteil daraus ist die schnelle, ortsunabhängige und einfache Weiterverarbeitung, sagt Scanpoint-Geschäftsführer George Wallner im Gespräch.

Report: An wen richtet sich die Lösung „digitaler Posteingang“?

George Wallner: Als Unternehmen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von einem Tag auf den anderen ins Homeoffice schicken mussten, hat das viele von ihnen vor große Herausforderungen gestellt, weil der rechtzeitige Erhalt der Briefpost nicht mehr sichergestellt war: Die tägliche Briefpost blieb im Unternehmen liegen und die interne Poststelle konnte ihren Verpflichtungen nicht mehr nachkommen. Es entstanden ungewollte Verzögerungen bei Verträgen und Rechnungen. Der digitale Posteingang ist daher die ideale Lösung für alle, die ihre Eingangssendungen auf elektronischem Wege und völlig kontaktlos erhalten wollen.

Report: Was wurde dabei aus Ihrer Sicht besonders gut gelöst?

Wallner: Unser digitaler Posteingang ermöglicht die Digitalisierung und sichere elektronische Übermittlung der physischen Tagespost von Firmenkunden – und das alles umgesetzt innerhalb von nur wenigen Tagen und auch für mehrere Standorte. Bei Bedarf lässt sich die Lösung mittels Einsatzes von künstlicher Intelligenz jederzeit ausbauen, damit zum Beispiel die Tagespost völlig automatisiert an die jeweils richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zugeordnet wird.

Report: Welchen Herausforderungen sind Sie in der Umsetzung begegnet?

Wallner: Einer unserer langjährigen Kunden hat uns de facto über Nacht gebeten, über 100 Nachsendeaufträge umzusetzen – eine etwas größere Herausforderung als sonst, aber kein Hindernis für uns.

Report: Was ist das Kerngeschäft Ihres Unternehmens? Wer sind Ihre Kunden?

Wallner: Scanpoint ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Österreichischen Post AG. Wir optimieren als technologieunabhängiger Lösungsanbieter durch Automatisierung und künstliche Intelligenz Kosten und Qualität in den dokumentenbasierten Prozessen unserer Kundinnen und Kunden. Unsere Lösungen beinhalten die Erfassung, den Import und die Integration von Schriftstücken – egal ob auf Papier oder digital – in den Inputprozess der Unternehmen. Die digitalen und physischen Dokumenteninformationen werden dabei mittels hochspezialisierter Systeme von erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unter höchsten Datenschutzvorkehrungen verarbeitet.

Wir sprechen mit unserem Lösungsportfolio vor allem Kundinnen und Kunden aus der Industrie, Finanz-, Energie- so-wie Telekommunikationsbranche an. Jedes vierte „Trend Top 100“-Unternehmen ist bereits Kundin oder Kunde der Scanpoint.

Weitere Infos unter www.scanpoint.at/losungen/digitaler-posteingang

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up