Dienstag, April 29, 2025
Mehr Eigenverantwortung im Job

87 % der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möchten künftig selbst festlegen, wie und wann sie arbeiten – auch wenn die Büros wieder öffnen.

Laut der aktuellen Cisco-Studie »Workforce of the Future« wollen die europäischen ArbeitnehmerInnen an vielen positiven Aspekten festhalten, die sich aus der neuen Arbeitsweise durch Corona ergeben. Die größten Vorteile sehen sie in der Möglichkeit zur Arbeit in verteilten Teams, größerer Autonomie sowie schnelleren Entscheidungen. Nur 8 % der Befragten möchten wieder jeden Tag im Büro arbeiten – dagegen 30 % ausschließlich remote.

Die Ergebnisse der in zwölf Ländern durchgeführten Umfrage zeigen, dass die ArbeitnehmerInnen als einen Wendepunkt sehen. Vor der Krise haben nur 5 % ihre Arbeit aus dem Homeoffice verrichtet. Nun wünschen sich 87 % mehr Eigenverantwortung bei der Festlegung, wie und wann sie arbeiten – auch wenn die Büros wieder öffnen.

57 % der Befragten haben sich bereits gut an das neue Arbeiten gewöhnt und fühlen sich sogar wesentlich produktiver. Auch die Trennung zwischen Arbeit und Privatleben hat die Mehrheit bereits besser im Griff. »Viele Unternehmen und Institutionen, bei denen Remote-Working bisher nicht einmal angedacht war, haben erkannt, dass ihre Teams virtuell genauso gut arbeiten können wie im Büro – wenn nicht sogar besser. Das sehen auch die Angestellten und fordern dauerhaft mehr Möglichkeiten für das mobile Arbeiten«, erklärt Hans Greiner, General Manager Cisco Österreich. »Bereits die Ausstattung des Heimarbeitsplatzes mit HD-Video oder aktiver Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen etwa erhöht die Effizienz und schützt vor Ermüdung. Investitionen in die richtige Technologie können das unterstützen und sichern gleichzeitig verbesserten Datenschutz und höhere Cybersicherheit.«

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up