Dienstag, Mai 06, 2025
Digitalisierung von komplexen Daten in Healthcare

Der „Austria-Codex Online“ verbessert den Arbeitsalltag von ApothekerInnen, ÄrztInnen und Fachkräften in Krankenanstalten. Im Gespräch: Ruprecht Leitner, Bereichsleiter Pharma-Informationsdienste der Österreichischen Apotheker-Verlagsgesellschaft.

Der Austria-Codex ist eine seit Jahrzehnten bewährte Wissensdatenbank über Medikamente und ihre Wechselwirkungen und unterstützt ÄrztInnen und ApothekerInnen täglich in ihrer Arbeit. Der Österreichische Apothekerverlag entschloss sich, den Austria-Codex auf komplett neue digitale Beine zu stellen und ist gemeinsam mit dem Digitalisierungsdienstleister DIAMIR Holding eine Partnerschaft zur Entwicklung der neuen Softwarelösung eingegangen. Das erklärte Ziel: ein digitales Produkt, das die User in den Vordergrund stellt. Das Produkt wurde mit aktuellen Webtechnologien und mit einem Fokus auf mobile und betriebssystemunabhängige Anwendungsgebiete umgesetzt.  "Die Lösung verbessert den Arbeitsalltag einer der wichtigsten gesellschaftspolitischen Berufe enorm", betont Ruprecht Leitner, Bereichsleiter Pharma-Informationsdienste der Österreichischen Apotheker-Verlagsgesellschaft:

Report: Welchen Aspekt sehen Sie bei Austria-Codex Online besonders gut gelöst?

Ruprecht Leitner:
Wir haben besonderen Fokus auf hohe Nutzerfreundlichkeit gelegt. Die Anforderungen und Erwartungshaltungen an moderne Apps haben sich durch Smartphones, Tablets und mobile Gadgets grundlegend verändert. Daher haben wir aktuelle Web-Technologie mit Prozess-Know-how kombiniert, um Informationen über Arzneispezialitäten und ihre Wechselwirkungen spielend leicht auf den verschiedensten Geräten abrufbar zu machen.


Bild: Ruprecht Leitner ist Bereichsleiter Pharma-Informationsdienste bei der Österreichischen Apotheker-Verlagsgesellschaft (Apoverlag)

Report: Welchen Herausforderungen sind Sie in der Umsetzung begegnet?

Leitner:
Wir wollten eine Anwendung schaffen, welche für die unterschiedlichen Berufsgruppen im Gesundheitswesen funktioniert. Dabei mussten wir den bestmöglichen Kompromiss zwischen dem Fokus eines Arztes, eines Apothekers oder einer Pflegefachkraft finden. Die Herausforderung war es dabei, mit ablauforientierten Funktionalitäten einen Spagat zwischen den unterschiedlichen Anforderungen dieser verschiedenen Gesundheitsberufe zu bilden.

Report: Was ist prinzipiell das Kerngeschäft Ihres Unternehmens? Wer sind Ihre Kunden?

Leitner:
Wir sind führender Anbieter für hochwertige Pharmainformation in Österreich für Health Care Professionals, die im österreichischen Gesundheitswesen tätig sind. Daneben sind wir mit dem Produkt AVS österreichweit marktführend im Bereich der Apothekensoftware. Unser wichtigstes Medium ist die ÖAZ – Österreichische Apotheker Zeitung, das Standesmedium der österreichischen Apothekerschaft und somit einer der wichtigsten Kommunikationskanäle im heimischen Apotheken- und Gesundheitswesen.

www.apoverlag.at

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up