Dienstag, Mai 06, 2025
Startschuss für ISO 27701

Das erste Datenschutz-Zertifikat soll internationale Standards für Informationssicherheit schaffen.

Während die EU beim Thema Datenschutz hohe Strafen vorsieht, ist ein anerkanntes Zertifizierungsverfahren noch ausständig. Abhilfe könnte die Zertifizierung nach ISO 27701 für Datenschutzmanagement schaffen, welche als Add-On zu dem international anerkannten Standard für Informationssicherheit ISO 27001 konzipiert ist. In Österreich wurde nun mit der CIS die erste Zertifizierungsgesellschaft für ISO 27701 durch das Wirtschaftsministerium akkreditiert. »Da die Datenschutzmanagement-Norm auf dem internationalen Standard für Informationssicherheit aufbaut, ist dies die erste und bisher einzige Datenschutz-Zertifizierung mit internationaler Tragweite – und anwendbar für Organisationen aller Größen und Branchen«, betont CIS-Prokurist Klaus Veselko.

Einige Global Player sind bereits weltweite Vorreiter: So ließ Microsoft Teile der IT-Infrastruktur für Cloud Services zertifizieren, auch OneTrust oder Infosys setzen auf die ISO-Zertifizierung.

Das Zertifikat ermöglicht Rechtssicherheit und stellt ein Vertrauenssignal für Kunden und Lieferanten dar. Voraussetzung ist, dass das System im Unternehmen auch ernsthaft gelebt wird, denn die DSGVO fordert »geeignete technische und organisatorische Maßnahmen und Verfahren«, damit die Datenverarbeitung den Anforderungen der Verordnung genügt. »Derart systematische Anforderungen lassen sich mit einem Datenschutzmanagement-System besser erfüllen als ohne«, unterstreicht CIS-Auditor Robert Jamnik. »Die systemimmanente Logik des kontinuierlichen Monitorings und der Optimierung gemäß ISO 27701 ermöglichen einen höchstmöglichen Grad an DSGVO-Compliance.«

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up