Dienstag, Mai 06, 2025
EVVA und Verbund stellen die besten IT-Manager

Trotz coronabedingter Herausforderungen eröffnete Confare mit dem größten IT-Management Forum Österreichs am 2. September den IT-Kongressherbst und zeichnete die CIOs des Jahres aus.

Die Coronakrise hat deutlich vor Augen geführt, dass IT und Digitalisierung vitale Schlüsselfunktionen sind. IT-Manager haben in der Krise Enormes geleistet. Innerhalb kürzester Zeit wurde Homeoffice für zahlreiche Mitarbeiter ermöglicht und dabei Business Continuity, Security und Verfügbarkeit sichergestellt. Es war eine Bewährungsprobe – und die IT hat diese Probe bestanden. Ein Grund mehr, jene herausragenden IT-Leiter aufs Podest zu holen, die die Herausforderungen, Auswirkungen und Nachwirkungen von Covid-19 vorbildlich und mit Hingabe meistern.

Mit dem Confare CIOAward wurden am 2. September die besten IT-Manager Österreichs 2020 ausgezeichnet. Gunther Glawar, CDO und Executive VP Digital Services der EVVA Sicherheitstechnologie GmbH (Kategorie Mittelstand), und Stefan Zierlinger, CIO und Head of Telecom and IT der VERBUND AG (Kategorie Enterprise), überzeugten in diesem Jahr die Fach-Jury und nahmen den von Confare in Zusammenarbeit mit EY und DIGBIZ Leader ausgerufenen Award feierlich entgegen. Schirmherrin des Confare #CIOAward ist auch in diesem Jahr Ministerin Margarete Schramböck, die die Preisträger als Role Model und Inspirationsquelle sieht.

Gunther Glawar ist es gelungen, im österreichischen Industrie-Headquarter der EVVA am Wirtschaftsstandort Wien, viele Maßnahmen umzusetzen. Vor allem aber konnten alle Vorbereitungen für den digitalen Wandel des Unternehmens auf Schiene gesetzt werden.

Stefan Zierlinger bezeichnet die Auszeichnung als Würdigung und Anerkennung für die außerordentlichen Leistungen der vergangenen Jahre. „Der Award ist auch eine großartige Leistungsbestätigung gegenüber dem gesamten Unternehmen Verbund und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.“

Die Auszeichnung Confare #TopCIO nahmen Hannes Gutmeier, CIO der SORAVIA Group, Heinz Sitter, Kelag CIO und Palfinger VP Global ICT Alexander Wörndl-Aichriedler entgegen.

Bedauerlicherweise ist unter den diesjährigen Gewinnern kein weiblicher IT-Leader vertreten. Confare fördert Netzwerke und Initiativen wie etwa #TheNewITGirls, die Frauen unterstützen, eine Laufbahn in der männlich dominierten IT-Branche einzuschlagen. „Wir brauchen mehr weibliche Role Models in der IT-Branche. Diversity, Gender und Mentoring sind entscheidende Erfolgsfaktoren in den kommenden Jahren“, appelliert Confare-Geschäftsführer Michael Ghezzo. Er hofft auf starke Frauen, die sich 2021 zu bisherigen Preisträgerinnen wie Susanne Tischmann (ÖAMTC), Ursula Soritsch-Renier, Isabella Mader und Sabine Ringhofer dazugesellen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up