Dienstag, Mai 06, 2025
Work-Life-Balance wird wichtiger
Foto: Rafaela Proell

Die Pandemie hat die Arbeitswelt radikal verändert – möglicherweise mit nachhaltigen Auswirkungen. Das aktuelle New Work-Barometer, für das rund 2.200 Xing-Mitglieder in Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt wurden, zeigt eine deutliche Präferenz flexibler Arbeitszeiten.

Für immerhin 34 % der Befragten in Österreich hat sich das Arbeitspensum in den letzten Wochen erhöht. Insbesondere im Homeoffice gestaltete sich die Trennung zwischen Arbeit und Privatleben

schwierig. Die Krise hat auch dazu geführt, dass Beschäftigte ihre Jobsituation hinterfragen: Für rund 52 % der österreichischen Xing-Mitglieder ist die Work-Life-Balance wichtiger geworden, an zweiter Stelle steht mit ca. 45 % Zeit für die Familie, dicht gefolgt von Sicherheit im Job und flexiblen Homeoffice-Zeiten. Und: Überhaupt einen Job zu haben, ist für rund ein Drittel der Befragten in Österreich wichtiger denn je.

Die persönliche berufliche Situation hat sich für 67 % der StudienteilnehmerInnen seit Ausbruch der Corona-Krise nicht verändert, allerdings gibt die Unsicherheit der gesamtwirtschaftlichen Situation vielen zu denken. Ihren Arbeitgebern stellen die Befragten durchwegs ein gutes Zeugnis aus, vor allem in Bezug auf die Zusammenarbeit im Team, die Maßnahmen bezüglich der Arbeitssituation sowie den Umgang des Arbeitgebers mit der Situation allgemein. Das Zeugnis der Deutschen für ihre Unternehmensleitung fällt allerdings deutlich schlechter aus als jenes der Österreicher und Schweizer.

Weitere Befragungen im Rahmen des Corona-Barometers finden ab Juni in 14-tägigem Rhythmus statt, erklärt Sandra Bascha, Senior Manager Corporate Communications von New Work SE: „Uns ist es wichtig, die Stimmung nicht nur punktuell abzufragen, sondern über mehrere Wochen und Monate zu evaluieren, wo New Work auch in der Krise Realität ist.“

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up