Montag, April 21, 2025
Cool Stuff - Technik-Trends 2020 frisch von der CES Las Vegas

Das alljährliche Riesen-Event nutzen viele Hersteller für die Präsentation ihres Portfolios für das neue Jahr. Innovatives und Trendiges von der diesjährigen Technik-Messe.

1. Designstück für Audiophile
Mehr als nur Sehbehelf: Dieses Wearable eines Grazer Startups ist Sonnenbrille und Kopfhörer in einem. In den Bügeln der Brille verbergen sich nämlich Lautsprecher. Der Sound wird dabei durch raffinierte Technologie um das Ohr des Trägers konzentriert, sodass die Umgebung kaum etwas davon mitbekommt. Via Bluetooth kann Musik vom Smartphone gehört oder ein Anruf entgegengenommen werden, auch gängige Sprachassistenten unterstützt die smarte Brille. Standardmäßig sind die Brillengläser mit UVA/UVB-Schutz oder Blaulichtfilter bestückt.

Fauna Audio-Brille, vorbestellbar ab ca. 250 Euro wearfauna.com

2. Design-Smartwatch
Wer Fossil-Smartwatches kennt und schätzt, wird auch dieses neue Modell des Markenablegers Skagen lieben. Die stylische Smartwatch Falster 3 läuft mit einem Snapdragon 3100-Chip, 8 GB Speicher und 1 GB RAM und erstmals Wear OS als Betriebssystem. Mehrere Betriebsmodi lassen einzelne Features bei Bedarf ein- und ausschalten. Zu diesen gehören verschiedene Sensoren zur Messung von Gesundheitsdaten. Neu ist, dass dank integriertem Lautsprecher nun direkt telefoniert und der Google Assistant gesteuert werden kann. Kompatibel ist die Uhr übrigens sowohl mit Android- als auch iOS-Geräten.

Skagen Falster 3, 295 Euro (UVP) www.skagen.com

3. Tragbarer Beamer
Dieser Projektor im Taschenformat macht Präsentationen bei Terminen unterwegs einfacher. Mit Abmessungen von 200 x 200 x 88 Millimetern und einem Gewicht von weniger als 1,5 kg findet er relativ leicht in der Tasche Platz. Er bietet Full-HD-Projektion mit Autofokus, bis zu 1.000 ANSI-Lumen Helligkeit und ein Kontrastverhältnis von 5000:1. Das LED-Modul verspricht eine Lebensdauer von bis zu 30.000 Stunden. Für passenden Klang sorgen zwei integrierte 5-Watt-Lautsprecher.

Acer B250i, 699 Euro (UVP) , erhältlich ab Q2/2020, www.acer.com

4. Klingende Ladestation
Über smarte Lautsprecher lassen sich bereits diverse Sprachassistenten steuern. Dieses Modell setzt noch eins drauf und fungiert bei Bedarf auch als drahtlose Ladestation fürs Smartphone. Laut Hersteller werden kompatible Smartphones so mit bis zu 10 Watt geladen. Die Musikwiedergabe kann klassisch über Tasten oder Sprachbefehl gesteuert werden.

Belkin Soundform Elite Hi-Fi Speaker, vorbestellbar ab 299,99 Euro (UVP), lieferbar ab März 2020 www.belkin.com

5. Recycling-Convertible
Das superkompakte Business-Convertible präsentiert sich besonders nachhaltig, denn neben hochkarätigen Spezifikationen sollen die Komponenten zu 82 Prozent aus Recycling-Material bestehen. Das 13,3-Zoll-Gerät mit 4K-Display soll mit SureView-Sichtschutz, 16 GB RAM, neuestem Intel-Chip der 10. Generation sowie bis zu 2 TB Speicher ausgestattet sein. Dazu kommen ein 5G-Modul, das schnelle WiFi 6 sowie Bluetooth 5.0. Verfügbar wird es ab Februar über die HP-Website sein, zunächst nur in ausgewählten Konfigurationen.

HP Elite Dragonfly G2, Preis noch nicht bekannt, www8.hp.com

6. Schöne Aussichten
Ein ganzes Lineup neuer Monitore erwartet uns 2020. Einer davon ist der UltraSharp von Dell mit 27-Zoll-Display. Der Bildschirm mit 4K-Display (3.840 x 2.160 Pixel) und USB-C-Anschluss ist für Nutzer gedacht, die eine optimale Farbdarstellung für ihre Arbeit am PC brauchen. Der Kontrast von 1.300:1 ist höher als bei anderen IPS-Panels. Zur besseren Bildbearbeitung kann der Monitor direkt am Standfuß um 90 Grad gedreht werden.

Dell UltraSharp U2720Q, ca . 700 USD vorbestellbar ab 30.1.2020 www.dell.com

7. Die neue 8K-Generation
Mit dem neuen Top-Modell seines TV-Lineups erstaunt Samsung mit nahezu rahmenlosem Design und verbaut verbesserte 8K-Technologie. Der KI-unterstützte Fernseher kann über Sprachbefehle gesteuert werden, ist mit Subwoofer und zwei Lautsprechern bestückt und gleicht dank Software die Soundausgabe mit Bewegungen von Objekten auf dem Bildschirm ab. Zudem ist das Gerät hauchdünn und hält eine Screen-to-Body-Ratio von sagenhaften 99 %. Erhältlich ist er voraussichtlich ab März 2020. Preislich dürfte er sich im Bereich ab 8.000 Euro aufwärts bewegen.

Samsung Q950TS, Preis noch nicht bekannt, verfügbar ab Frühjahr 2020, www.samsung.com

8. Neues Flaggschiff
Canons neuestes Premium-Modell ist Hightech in Kameraform. Bis zu 16 Bilder pro Sekunde kann sie aufnehmen, sogar bis zu 20 pro Sekunde im Live View Modus. Der neue AF-Sensor verfügt über eine 28-fach höhere Auflösung als das Vorgängermodell, die maximale ISO-Empfindlichkeit liegt bei beeindruckenden 819.200. Basierend auf Feedback aus der Fotografen-Community ist die Mark III auch mit sehr vielen AF-Objektiven kompatibel.

Canon EOS 1D X Mark III, 7.359,99  Euro (UVP) www.canon.at

9. Leistbares Grafik-Tablet
Egal ob Zeichnen, Bildbearbeitung oder Visualisieren von Prozessen, dieses Grafik-Tablet soll kreative Einsteiger abholen. Im Gegensatz zum restlichen, eher hochpreisigen Sortiment des Spezialisten Wacom richtet sich diese 13-Zoll-Variante mit Stift an Gelegenheitsnutzer. Im Lieferumfang sind ein sechsmonatiges Abo der Zeichen-App Clip Studio Paint Pro sowie der Wacom-One-Stift mit 4096 Druckstufen und einer Neigung bis zu 60 Grad. Kompatibel ist das Tablet mit PCs ab Windows 7 beziehungsweise macOS 10.13 und höher.

Wacom One, 399 Euro, www.wacom.com

10. Übers Wasser schweben
Das neuseeländische Kuriosum erinnert an eine Kreuzung zwischen Tragflächenboot und Hometrainer, tatsächlich ist der Hydrofoiler XE-1 ein E-Pedelec mit 400-Watt-Elektromotor, dessen Laufräder zugunsten eines Einsatzes am Wasser Kufen gewichen sind. Gestartet wird im Wasser schwimmend, bei steigender Geschwindigkeit schwebt das Gefährt dank Auftrieb geradezu über die Wasseroberfläche. Dank modularem Design können Käufer ihr Wasserfahrrad nach Budget und Vorlieben gestalten. Der Prototyp kann derzeit vorbestellt werden, ist aber noch nicht weltweit verfügbar.

Manta5 Hydrofoiler XE-1, vorbestellbar ab 6.590 Euro eu.manta5.com

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up