Dienstag, Mai 06, 2025
Vereinigung historischer Hotels: mit Marken-Relaunch in die Zukunft

Das Präsidenten-Duo Philipp Patzel und Peter Fetz will die 55 Jahre alte Hotelvereinigung "Schlosshotels & Herrenhäuser" mit rund 70 historischen Mitgliedsbetrieben in die Zukunft führen. Mit anderem Namen und komplett überarbeitetem Auftritt sollen die Schlösser, Burgen, Villen, Landsitze, Palais und Herrenhäuser zukünftig neue Gästeschichten ansprechen. Die Marke "The castle in an other country" soll den unverwechselbaren Charakter der Hotels noch mehr unterstreichen.

Der Name „The castle in an other country“ soll zweierlei Botschaften ausdrücken: einerseits die Qualität eines besonderen Rückzugsorts, andererseits den Zauber der Fremde, die der Reisende erlebt. „Nicht einfach nur Urlaub machen, sondern reisen und sich auf das Fremde einlassen, abenteuerlustig sein. „Castle“ steht für einen Rückzugsort, an dem man sich geborgen fühlt“, beschreiben Fetz und Patzel den Wortlaut. Das Logo symbolisiert den Turm eines Schlosses.

„Die altehrwürdige Geschichte dieser Hotelvereinigung bekommt damit nicht nur ein neues Kapitel – vielmehr ein neues Buchcover. Eine Einladung in eine Welt, die den Bedürfnissen und Sehnsüchten der Reisenden des 21. Jahrhunderts gerecht wird.“

Patzel und Fetz möchten damit neue Gästeschichten ansprechen, v.a. entdeckungsfreudige, abenteuerlustige Reisende, auch Jüngere, und alle, die Wert auf authentische Erlebnisse, hohe Qualität in allen Bereichen und stilvolle Atmosphäre legen.

Im Fokus: Charakter und Geschichten
Die beiden setzen mit dieser Positionierung vermehrt auf die größte Stärke der Mitgliedsbetriebe: spannende Geschichten, die darauf warten erzählt zu werden. Zum Ausdruck kommt dies auch auf der neuen Website www.experiencecharacter.com, die zum Sammelplatz dieser Geschichten wird. Jedes Hotel ist einem Themen-Cluster zugeordnet, der dem User Orientierung bietet: „Kulinarik“, „Handgemacht“, „Menschen“, „Eine Geschichte wert“, „Kultur“ und „Entdecken“.

Ein Magazin, das zweimal pro Jahr in einer Auflage von bis zu 60.000 Stück erscheint und über die Hotels sowie Medienpartner vertrieben wird, ersetzt den bisherigen Katalog. Mittels professioneller Social Media-Arbeit wird die Präsenz in sozialen Medien (v.a. Facebook und Instagram) erhöht und somit wieder neue Zielgruppen angesprochen.

Hotels mit Charakter in neun Ländern
Zur Vereinigung zählen derzeit rund 70 Mitgliedsbetriebe in Österreich und Nachbarländern. Die Hotels könnten unterschiedlicher nicht sein: Herrschaftliche Schlösser und trutzige Burgen zählen genauso dazu wie Landsitze, Herrenhäuser, elegante Villen und Stadtpalais.

Aushängeschilder sind beispielsweise das prunkvolle Rokoko-Schloss Leopoldskron, Gründungsort der Salzburger Festspiele inmitten der Mozartstadt oder die geheimnisvolle Burg Bernstein des Wüstenforschers Ladislaus Almásy (Bernstein, Burgenland). Gäste können eine Traumvilla direkt am Meer beziehen (Villa Astra in Lovran, Kroatien), entspannen bei einem Yogaworkshop im Herrenansitz aus dem 6. Jahrhundert (Strasserwirt in Osttirol) oder wandeln auf den Spuren von Coco Chanel im Schloss Mittersill (Salzburger Land). Richtiges Kaiserin-Sisi-Feeling kommt in der Schloss Schönbrunn Grand Suite auf. Für einen Urlaub nahe am Wasser empfehlen sich die Schlösser und Villen mit eigenem Badestrand (z.B. Seeschlössl und Schloss Leonstain am Wörthersee, See-Villa am Millstättersee, Kärnten).

„Gerade die jetzige Krise macht sichtbar, dass eine Zeit angebrochen ist, in der wir das Reisen neu überdenken müssen; weg von der Masse hin zu mehr Klasse und Qualität“, sind sich Philipp Patzel und Peter Fetz einig. „Unsere historischen Hotels fügen sich hier perfekt ein, denn sie leben diesen Anspruch seit Jahren: Die Gastgeber legen größten Wert auf hohe Dienstleistungsqualität, persönlichen Service, Herzlichkeit und gelebte Gastfreundschaft. Sie bieten Reisenden authentische Erlebnisse. Die Wahrung von Tradition und Pflege der Kulturgüter sowie die Bereitschaft zur Innovation zeichnen sie alle aus“, erklären die beiden.

Kontakt:
The castle in an other country,
Rochusgasse 4 
5020 Salzburg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.experiencecharacter.com

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up