Samstag, April 19, 2025
Geschäftsreisen stark reduziert
Foto: Thinkstock

Die notwendigen Einschränkungen im Rahmen der Corona-Krise treffen den Geschäftsreiseverkehr der Unternehmen schwer. Laut einer Umfrage der abta (austrian business travel asssociation), die in der ersten April-Hälfte unter den Travel Managern der Mitgliedsunternehmen durchgeführt wurde, geben 48 % an, dass in ihren Firmen ein generelles Reiseverbot für alle Mitarbeiter gelte.

In 20 % der befragten Unternehmen sind internationale Geschäftsreisen nur mit Genehmigung des Vorstands bzw. der Geschäftsleitung erlaubt, bei 21 % gilt dies für alle Reisen. Veranstaltungen und Meetings wurden entweder „gänzlich ohne Ersatztermine abgesagt“ (34 %) oder „auf die zweite Jahreshälfte verschoben und Ersatztermine geplant“ (50 %).

In 39 % der Unternehmen wurden alle Meetings auf Video- und Telefonkonferenzen umgestellt, alle Seminare und Schulungen auf Webinare (38 %). Nach Beendigung der Situation planen jedoch 27 % der Befragten wieder physische Meetings abzuhalten, während 18 % angeben, Videokonferenzen stark beibehalten zu wollen.

Auf die Frage, wann Mitarbeiter wieder regelmäßig geschäftlich reisen werden, sieht das ein Drittel recht optimistisch schon ab Juli 2020. Ein Drittel erwartet das erst ab Oktober 2020 und für für ein weiteres Drittel ist das derzeit völlig unabsehbar. Signifikante Sparmaßnahmen für Reisetätigkeit sind in 37 % der befragten Unternehmen für das gesamte Jahr 2020 vorgesehen, in jedem Fünften nur für die nächsten drei bis vier Monate. Optimistisch ist man hingegen bei der Aufnahme der Reisetätigkeit nach Beendigung der Krise: Knapp die Hälfte der UmfrageteilnehmerInnen geht davon aus, dass ihre Unternehmen Geschäftsreisen dann umgehend wieder aufnehmen werden.

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up