Mittwoch, Mai 07, 2025
Supervision und Coaching auf Distanz

Die Österreichische Vereinigung für Supervision und Coaching (ÖVS) unterstützt Unternehmen sowie Institutionen im psychosozialen und medizinischen Bereich dabei, ihren MitarbeiterInnen und Führungskräften auch während der Corona-Krise Unterstützung in Form von Supervision und Coaching zu bieten. Dank einer neuen Suchfunktion auf der Website des Berufsverbands finden AuftraggeberInnen jetzt noch leichter passende BeraterInnen.

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus stellen die Menschen in Österreich tagtäglich vor neue Herausforderungen. Zahlreiche Unternehmen waren gezwungen, ihren Betrieb einzustellen oder ihre MitarbeiterInnen in Kurzarbeit zu schicken. In anderen Bereichen hingegen haben sich die Arbeitsbelastungen und damit auch die Anforderungen an jede/n einzelne/n ArbeitnehmerIn massiv erhöht. Durch diese veränderten Bedingungen ist gerade jetzt der Bedarf an beruflicher Supervision enorm hoch.

„Insbesondere im gesundheitlichen und sozialen Bereich stoßen ArbeitnehmerInnen derzeit häufig an ihre Grenzen. Viele Führungskräfte stehen überdies vor neuen Herausforderungen, ihre Management-Aufgaben in Distanz über ungewohnte Medien ausführen zu müssen. Um diese Herausforderungen und damit verbundenen emotionalen Belastungen bewältigen zu können, ist die Unterstützung durch ExpertInnen derzeit wichtiger denn je. Die Corona-Krise macht die Beratung in Form von Einzel- oder Gruppen-Supervision aktuell jedoch unmöglich. Aus diesem Grund haben viele unserer Mitglieder bereits auf Online- oder Telefon-Beratung umgestellt“, erklärt Wolfgang Knopf, Geschäftsführer der ÖVS.

Auf ihrer Website www.oevs.or.at bietet die ÖVS ab sofort eine neue und unkomplizierte Suchfunktion: Mit nur wenigen Klicks können potenzielle AuftraggeberInnen auswählen, ob die Beratung online per Video oder via Telefon stattfinden soll. Überdies kann nach Bundesland, Ort, Geschlecht und Arbeitssprache selektiert werden. Anschließend erhalten NutzerInnen der Suchfunktion eine Übersicht der passenden ExpertInnen inklusive aller notwendigen Kontaktdaten.

„Gerade in dieser Krisensituation sehen wir es als unsere Aufgabe, unsere Mitglieder und KundInnen durch kurzfristige und professionelle Lösungen bestmöglich zu unterstützen“, bestätigt Knopf. Dass Beratung auf virtueller Ebene für alle Beteiligten eine besondere Herausforderung darstellt, sieht die ÖVS auch als Chance: „Da bei der Supervision per Video-Chat die Beratung nicht physisch erfolgen kann, steht der Kommunikationsprozess umso mehr im Vordergrund. Der gesteigerte Blickkontakt ermöglicht einen intensiveren Eindruck vom Gegenüber, was ausschließlich von Vorteil ist.“

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Loading...