Mittwoch, Mai 07, 2025
Starke Verluste durch Corona
Foto: Thinkstock

Anders als infolge der Finanzkrise 2008 sind durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie diesmal alle Wirtschaftssektoren betroffen. Am stärksten fallen jedoch die Verluste im Handel aus, obwohl jener mit Lebensmitteln floriert. Dennoch gingen unter dem Strich in den vergangenen fünf Wochen hier fast sieben Milliarden Euro an Umsatz verloren. Drei Viertel dieser Verluste lassen sich auch nicht wieder aufholen.

Wie hoch die Umsatzeinbußen in den einzelnen Branchen in Österreich waren und was davon wieder aufgeholt werden kann, hat die Agenda Austria berechnet. Bereits sicher ist, dass die Auswirkungen auch nach dem Ende der Ausgangs- und Öffnungsbeschränkungen noch lange Zeit tiefe Spuren in der Wirtschaft hinterlassen. „Entscheidend sind dabei nicht nur die Umsatzeinbußen, sondern auch wie viel davon noch aufgeholt werden kann, erklärt Monika Köppl-Turyna, Ökonomin bei der Agenda Austria. „So kann der Kauf einer Waschmaschine zwar einige Wochen später erfolgen. Es wird sich aber niemand die Haare zweimal schneiden lassen.“

Laut einer Umfrage der WKÖ Bundessparte Handel planen nur drei Viertel der Österreicherinnen und Österreicher Einkäufe nach dem Ende der Corona-Krise nachzuholen. Ein Gutteil will das ersparte Geld in Finanzprodukten anlegen. Von jenen Befragten, die Ausgabebereitschaft signalisieren, präferieren Reisen (46 %) oder Gastronomie (44 %).

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up