Mittwoch, April 30, 2025
David schluckt Goliath
Foto: AMS

Im zweiten Anlauf gelang Alexander Everke, CEO des steirischen Chipherstellers ams, die Übernahme: Mehr als 59 % der Osram-Aktionäre nahmen bereits das Angebot an. Der Coup ist die größte Übernahme der heimischen Wirtschaftsgeschichte.

Anfang Oktober war ams noch am Widerstand der Aktionäre gescheitert. Osram, einer der führenden Leuchtmittelhersteller weltweit, ist schwer angeschlagen. Dennoch verlief das Ringen um die Übernahme diesmal ähnlich zäh, die Mindestschwelle von 55 % wurde nur knapp überschritten. Alexander Everke, ams-Vorstandschef, konnte schließlich sogar Osram-Vorstand Olaf Berlienüberzeugen. Everke sprach von einem »Resultat des konstruktiven und positiven Verhältnisses, das wir aufgebaut haben«.

Der studierte Elektrotechniker, Jahrgang 1963, kam erst im Oktober 2015 an Bord und brachte 24 Jahre Erfahrung aus der Halbleiterindustrie mit. Er durchlief Managementpositionen bei Siemens, Infineon und NXP. Everke hat es vor allem auf die zukunftsträchtigen Lichtsensor-Lösungen der Münchner abgesehen, die Geschäftsfelder in der Auto- und Informationstechnik öffnen und den Konzern weniger abhängig vom Topkunden Apple machen könnten. ams – früher als Austria Micro Systems bekannt – ist ein typischer Hidden Champion, der mit der Herstellung spezieller Sensoren eine führende Stellung auf dem Weltmarkt erreichen konnte. Diese kommen u.a. in Smartphones, Automotive oder Medizintechnik zum Einsatz. Rund 10.200 Mitarbeiter sind in 20 Ländern tätig, der Hauptsitz ist in Premstätten. Die Rekordbilanzen entzünden an der Züricher Börse Jahr für Jahr ein Kursfeuerwerk. 2017 erzielte ams einen Umsatzanstieg von 93 % gegenüber dem Vorjahr und knackte die Ein-Milliarden-Euro-Marke. 2018 kletterte der Umsatz auf 1,4 Milliarden Euro.

Die Übernahme wurde aus Krediten finanziert, rund ein Drittel davon – 1,6 Milliarden Euro – sollen aus einer Kapitalerhöhung getilgt werden. Im Jänner steht eine Hauptversammlung bevor, die dem künftigen »europäischen Champion«, so Everke, den Weg ebnen soll.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up