Dienstag, Mai 06, 2025
Schülerwettbewerb zur Förderung von MINT-Fächern
Foto: Zühlke

Fachkräftemangel und der rasante technische Fortschritt werfen lange Schatten auf den Arbeitsmarkt der Zukunft und die internationale Wettbewerbsfähigkeit. Zühlke Österreich investiert daher in die Zukunft und fördert den Wettbewerb FIRST LEGO League für SchülerInnen in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich. Das Wettbewerbsfinale findet am 29.11.2019 in den Räumlichkeiten der WKÖ statt.

Wettbewerb belebt: SchülerInnen erwerben bei der FIRST LEGO League, dem weltweit größten Roboter- und Forschungswettbewerb, grundlegende Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen für zukünftige Berufsbilder. Zühlke Geschäftsführer Nikolaus Kawka geht noch einen Schritt weiter: „Unternehmen sorgen sich um die Umsetzbarkeit von digitalen Innovationen. Hier brauchen wir gut ausgebildete, kreative und interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Entscheidend ist der kreative Erfahrungshorizont – möglich ist immer das, was vorstellbar ist.“

Kinder und Jugendliche im Alter zwischen neun und 16 Jahren lernen dabei essenzielle Qualitäten, wie soziale Intelligenz und Teamgeist, kreative Lösungsansätze, kompetitive Denkweisen und Fairness sowie Interesse für die MINT-Fächer. „Die MINT-Fächer sind der Schlüssel, um Österreichs Unternehmen zukunftsfit zu machen. Unsere Wirtschaft braucht digitale Innovation für nationalen und internationalen Wettbewerb“, findet Kawka. Dazu seien gut ausgebildete Fachkräfte essenziell, wie es auch von der Wirtschaftskammer Österreich, die ebenfalls Kooperationspartner ist, seit Jahren gefordert wird: Der Fachkräftemangel muss bewältigt werden. „Es kann nur ein erster Schritt sein, IT-Kenntnisse spielerisch zu vermitteln. Die Zukunft der IT beginnt mit der Ausbildung unserer Kinder“, sagt Kawka. Zühlke fördert heuer zum ersten Mal den FIRST LEGO League.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Loading...