Sonntag, Mai 04, 2025
Kulinarische Hochgenüsse

Liebe geht durch den Magen – das gilt umso mehr für Gäste, die sich von Hubert Wallner, Österreichs Koch des Jahres 2020, verwöhnen lassen. Sein Restaurant Saag am Wörthersee ist seit kurzem Mitglied der kooperation »Romantik Restaurants«.

Kochen ist für Hubert Wallner nicht nur ein Beruf, sondern gelebte Leidenschaft. Als Sohn einer niederösterreichischen Hoteliersfamilie  sammelte er bei seiner Mutter, einer begeisterten Köchin, erste Erfahrungen am Herd. Nach der Hotelfachschule legte er zusätzliche Prüfungen als Diät- und Spitalskoch sowie zum Küchenmeister ab und absolvierte die Ausbildung zum Tourismusfachmann.

Als Jungkoch perfektionierte er sein Können bei namhaften Meistern wie Heinz Hanner, Hans Haas, Hermann Huber, Toni Mörwald und Martin Sieberer. Nach zwei erfolgreichen Jahren in der Schweiz kehrte er als Küchenchef im Restaurant Caramé nach Österreich zurück und erkochte sich prompt den Titel »Aufsteiger des Jahres 2007«. 2010 fand Hubert Wallner am Wörthersee seine neue Heimat. Gekrönt wurde seine Karriere im mehrfach ausgezeichneten »Besten Restaurant Kärntens« heuer mit der Gault & Millau-Wahl zum Koch des Jahres 2020.

Starke Kooperation

Seit kurzem ist Hubert Wallners Seeres­taurant Saag Mitglied der Romantik Hotels & Restaurants, Europas größter Restaurantkooperation. »Romantik ist seit fast 50 Jahren eine starke Marke und bietet jetzt auch Gastronomen eine überzeugende Palette an Dienstleistungen und Services. Ich freue mich und bin stolz, jetzt Teil dieser starken Gemeinschaft zu sein«, sagte Hubert Wallner bei der feierlichen Gala am Wörthersee.

Seit 2017 steht die Kooperation auch Gastronomen offen. Fast 250, meist familiengeführte Betriebe in neun europäischen Ländern haben sich bereits angeschlossen. »Auch in Österreich kommen immer mehr Spitzengastronomen zu Romantik, um von dem Netzwerk und dem Leistungsversprechen der Marke zu profitieren«, freut sich Michael Berndl, Aufsichtsrat und Landesvorsitzender von Romantik in Österreich, über die positive Entwicklung. Erst im Frühsommer konnte die Kooperation mit Toni Mörwald einen weiteren prominenten Neuzugang vermelden.

»Romantik Restaurants« versteht sich als Plattform für eine hochwertige, regionale Küche. Als erste grenzüberschreitende, reine Gastronomiekooperation garantiert der Zusammenschluss Unternehmern ein komplettes Vermarktungspaket: Neben der Markenwebseite sowie einem gedruckten Restaurantführer stehen den Gastronomen ein Homepage-Service, ein eigenes Tischreservierungssystem und digitale Kundenprogramme zur Verfügung.

»Romantik Restaurants steht für die effektive Vermarktung führender Gastronomiebetriebe, für mehr Gäste, die richtigen Mitarbeiter und Vorteile beim Einkauf«, sagt Thomas Edelkamp, Vorstandsvorsitzender von Romantik. Und davon profitieren letztlich auch die Gäste.

 

Kontakt

Romantik Seerestaurant Saag by Hubert Wallner

Saag 11, 9212 Techelsberg am Wörthersee
Tel. +43 (0) 4272/43 501
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.romantikrestaurants.com/romantik-see-restaurant

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up