Mittwoch, April 30, 2025
Best of Energieeffizienz

Ein Bäckereibetrieb, Spitals- und Rehaeinrichtungen und eine Druckerei als Vorreiter für intelligentes Energiemanagement: Projekte für Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Umweltschutz.

PowerSolution Energieberatung: Bäckerei Felber

Die Wiener Traditionsbäckerei Felber beschäftigt 550 MitarbeiterInnen in 50 Filialen. Bereits 2015 erstellte PowerSolution Energieberatung GmbH ein Konzept zur Energieoptimierung für Felber. Roland Kuras, Geschäftsführer power solution, und Doris Felber stehen seitdem in intensivem Austausch. Die Ergebnisse der Energieanalyse hatte einige Schwerpunkte: So die Errichtung einer Photovoltaikanlage in der Zentrale mit Produktion, da hier der Strom zu 100 % lokal abgenommen wird. Die Strategie zur Energieoptimierung beinhaltet die Installation der 800-m²-PV mit 100 kWp, die Installation von Ladestationen für Elektroautos in der Zentrale – weitere Filialen sind dazu in Planung – sowie einen Ausgleich der CO2-Emissionen durch die Unterstützung internationaler Projekte. Finanziert wurden die Maßnahmen über eine Crowdfunding-Kampagne, um auch die Öffentlichkeit für die Themen Nachhaltigkeit und Energieoptimierung zu sensibilisieren.

Für die Zukunft geplante Maßnahmen sind die sukzessive Umstellung der Flotte auf Elektroautos, der Austausch der Leuchtmittel an allen Standorten sowie weitere Projekte.

Kunde: Bäckerei Felber
Leistungsumfang: Umfangreiche Energieanalyse sowie die Umsetzung von PV-Anlage, E-Ladestationen und CO2-Zertifikatem mittels Crowdfunding.
Ergebnis: Insgesamt ergibt sich eine CO2-Reduktion von 1.100 Tonnen jährlich.


Wien Energie: Franziskus Spital

Das Franziskus Spital in Wien-Landstraße bekommt neue LED-Leuchten für die Gang- und Aufenthaltsbereiche. Damit sinken die Ausgaben für Energie – und die Qualität der Beleuchtung wird nachhaltig verbessert.
Viele Bereiche in Spitälern müssen rund um die Uhr gut beleuchtet sein. Das Wiener Franziskus Spital im dritten Wiener Gemeindebezirk wollte die Kosten dafür verringern. Wien Energie fand dafür eine kostengünstige Lösung: Ein Großteil der Beleuchtung wird nun auf LED-Lampen umgerüstet. Rund 300.000 Kilowattstunden Strom im Jahr, das entspricht etwa im Schnitt dem jährlichen Elektrizitätsbedarf von 120 Wiener Haushalten, können damit eingespart werden. Die Kosten wurden monatlich auf ein Drittel reduziert. Mit den neuen LED-Leuchten wird aber auch die Lichtqualität enorm verbessert. Die Investitionskosten für die neuen LED-Lampen werden sich in etwa vier Jahren vollständig amortisiert haben.

Kunde: Franziskus Spital
Leistungsumfang: Umrüstung der Beleuchtung auf LED
Ergebnisse: Einsparungen von rund 300.000 kWh Strom im Jahr. Reduktion der laufenden Beleuchtungskosten auf ein Drittel.


Quality Austria: Pensionsversicherungsanstalt

Bild oben: PVA-Projektteam Barbara Steier, Andreas Ortner, Elisabeth Höller, Jenny Kraft, Ernst Koger, Roland Winkler, Martin Grill, Kurt Pomper, Hubert Breitenfellner, Kurt Aust, Monika Peinsipp, Bernadette Dirnbacher, Markus Reisenbauer mit Axel Dick (Quality Austria).

Das Rehabilitationszentrum Hochegg hat nach einjähriger Vorbereitung im Mai das Zertifikat nach ISO 50001 erhalten. Es dient dem Aufbau eines Energiemanagementsystems, das die energiebezogene Leistung verbessert, die Energieeffizienz erhöht und gleichzeitig seine Energienutzung optimiert. »Für unser Rehabilitationszentrum ist nicht nur die Rehabilitation unserer Patienten sehr wichtig, sondern auch der bewusste Umgang mit unseren Ressourcen«, sagt der Verwaltungsleiter des Rehazentrums Hochegg Martin Grill bei der Übergabe des Zertifikats durch Quality Austria. »Das Ziel des Energiemanagements ist eine Reduktion des CO2-Ausstoßes und damit ein Beitrag gegen den Klimawandel und seine gesundheitlichen Auswirkungen auf den Menschen«, so Grill. Unter anderem wurden dafür die Beleuchtungen auf LED und Lüftungsanlagen auf Free-Cooling umgestellt, diverse Heizungsleitungen mechanisch abgesperrt und viele Anlagen optimiert.

Innerhalb eines Jahres wurde mit dem Energieteam die Zertifizierung vorbereitet. In diesem Vorbereitungsjahr wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschult, energiepolitische Ziele erarbeitet, ein Maßnahmenplan, Verfahrensanweisungen sowie ein Energieplanungsprozess erstellt und Energiedaten erhoben.

Unternehmen: PVA
Leistungsumfang: Free-Cooling, LED-Umstellung und umfangreiche Anlagenoptimierung. Energiespartipps und Spritspartraining für MitarbeiterInnen
Ergebnisse: Einsparungen von rund 5 % durch Warmwasserregelung. Verringerte Verluste bei der Fernwärme durch dezentrale Kessel. Verbessertes Einkaufsmanagement mit energiesparenden Leuchtmitteln und Geräten sowie geringere Verluste bei der Wärmeerzeugung mit bis zu 20 % Einsparung geplant.


Samson Druck: Druckereibetrieb mit Ökostrom

Bild oben: Freuen sich über das im Juni überreichte Zertifikat: Eigentümer und Geschäftsführer Gerhard Aichhorn und Tochter Lisa Frost mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Samson Druck.

Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus hat der Salzburger Firma Samson Druck erneut das Österreichische Umweltzeichen verliehen. Das Familienunternehmen, mit 110 MitarbeiterInnen und einem Jahresumsatz von mehr als 17 Mio. Euro eine der größten Druckereien in Österreich, nimmt seit Jahren seine soziale Verantwortung wahr und legt dabei den Fokus auch auf den Umweltschutz. Dafür wurden in den letzten zehn Jahren mehr als 100.000 Euro investiert. So setzt der Lungauer Betrieb schon seit langem ein eigenes Abfallwirtschaftskonzept um. Filteranlagen gewährleisten die Einhaltung der Grenzwerte bei Schadstoffemissionen und im Bereich des Energieverbrauchs wurden Maßnahmen zur Wärmerückgewinnung und Gebäudeisolierung realisiert. Vor zwei Jahren setzte Samson den gesamten Druckereibetrieb auf Ökostrom um.

In Zusammenarbeit mit einem renommierten Klimaschutzspezialisten ließ die Firma den CO2-Fußabdruck ihres Betriebs erstellen und bietet seither ihren KundInnen klimaneutrale Druckprodukte an. Dafür werden die im Druckereibetrieb nicht vermeidbaren CO2-Emissionen durch Investitionen in ausgewählte Klimaschutzprojekte ausgeglichen.

Unternehmen: Samson Druck
Leistungsumfang: PEFC- und FSC-Zertifizierungen, Investitionen in energiesparende Maschinen, Filteranlagen, Abfallwirtschaftskonzept, LED-Beleuchtung, Wärmedämmung und Heizkostenreduktion am Firmengelände
Ergebnisse: Geplante Reduktion des Stromverbrauchs bei Steuerungen und Kompressoren bei den Druckmaschinen von bis zu von 50 %. Abwärmenutzung für die 6.000 m² große Produktionshalle

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up