Samstag, April 05, 2025

Erneut Auftrag für Kapsch CarrierCom von Tschechischer Bahn: GSM-R Einsatz am internationalen Eisenbahnkorridor zwischen Österreich und Polen.

Kapsch CarrierCom kann erneut einen Großauftrag im Bereich GSM-R/digitaler Zugfunk für sich verbuchen. Nach der Fertigstellung des ersten Nationalen Eisenbahnkorridors (NŽK) handelt es sich dieses Mal um den Ausbau des nationalen Eisenbahnkorridors 2 (internationaler Korridor IV) und die Einführung von GSM-R auf einer Länge von 207 km. Konkret umfasst das Projekt die Transitverbindung Österreich-Polen: von Břeclav über Přerov nach Petrovice u Karviné. Kapsch CarrierCom arbeitet seit 2004 an der Modernisierung und Internationalisierung des tschechischen Zugfunks.

Mit der Fertigstellung der GSM-R Ausstattung des Ersten Nationalen Eisenbahnkorridors startet in Tschechien nun die nächste Ausbaustufe des neuen, digitalen Zugfunksystems. Bis August 2010 wird auf der Bahnstrecke Břeclav – Petrovice (207 km) die Infrastruktur für digitalen Zugfunk aufgebaut. Es geht dieses Mal um den Zweiten Nationalen Eisenbahnkorridor, der den Transitverkehr zwischen Österreich und Polen sicherstellt. Beauftragt wurde für dieses Turnkey Project erneut der österreichische GSM-R Spezialist Kapsch. Das Unternehmen implementierte bereits die ersten beiden GSM-R Projekte in Tschechien und führt digitalen Zugfunk auch in der Slowakei und Österreich ein. Der aktuelle Auftrag in Tschechien hat ein Volumen von mehr als 13 Millionen Euro.

„Wir freuen uns über den Erfolg unserer GSM-R Projekte in Tschechien, der Slowakei und Österreich und rechnen uns auch für weitere Länder in Südosteuropa gute Chancen aus“, erklärt Thomas Schöpf, Vorstand der Kapsch CarrierCom.

Vorteile bei GSM-R
Digitaler Zugfunk beruht auf GSM, jener mobilen Technologie, die sich weltweit bei Millionen von Handy-Kunden bewährt hat. Die Bahnen profitieren von den zusätzlichen Sicherheits-Features des Kapsch Systems. Im Vergleich zu analogen Systemen erreicht die bessere Funkabdeckung eine höhere Service-Verfügbarkeit zwischen fahrender Flotte und den betriebsleitenden Stellen. Zahlreiche Security-Features machen die Bahnkommunikation damit besonders sicher. GSM-R ist zudem für Geschwindigkeiten bis zu maximal 500 km/h spezifiziert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen ist GSM-R sowohl für geplante Geschwindigkeitserhöhungen im konventionellen Netz als auch für Hochgeschwindigkeitsstrecken bestens geeignet.

 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up