Mittwoch, April 30, 2025
Bewerbung: Das große Schweigen

Jobsuchende beklagen sich noch immer häufig, dass sie auf ihre Bewerbung keine Rückmeldung erhalten. Nach Angaben der Personalberatung Robert Half betrifft das Phänomen „Ghosting“ zunehmend jedoch auch Unternehmen selbst: BewerberInnen erscheinen nicht zum Vorstellungsgespräch oder zum ersten Arbeitstag und sind nicht mehr erreichbar.

Job-KandidatInnen ist diese Situation bekannt: 60 % der ArbeitnehmerInnen haben sich laut einer Umfrage schon einmal für das zweitbeste Stellenangebot entschieden, weil sie vom bevorzugten Unternehmen zu lange keine Antwort erhielten.

„In der Vergangenheit haben eher die Kandidaten über die Funkstille nach der Bewerbung geklagt. Die Unternehmen argumentierten zumeist, es fehle an Ressourcen, um allen Bewerbern eine Antwort schicken zu können“, erklärt Christian Umbs, Managing Director bei Robert Half in Wien. „Mittlerweile hat sich das Blatt gewendet – immer häufiger beanstanden Unternehmen das Abtauchen von Bewerbern. Wechselseitig gilt aber: Ghosting ist ein No-Go.“

Dem unerfreulichen Trend liegen mehrere Entwicklungen zugrunde. Qualifizierte Arbeitskräfte haben meist die Wahl zwischen mehreren attraktiven Jobangeboten. Ähnlich wie beim Online-Kauf bestellte Ware kommentarlos zurückgeschickt werden kann, nehmen es manche BewerberInnen mit vereinbarten Termine nicht so genau. „Ghosting ist unhöflich und respektlos. Beide Parteien sollten offen und ehrlich miteinander kommunizieren. Das schließt unangenehme Absagen ein“, stellt Umbs klar. 79 % der befragten ArbeitnehmerInnen geben an, dass das lange Warten auf eine Rückmeldung ein schlechtes Licht auf das Unternehmen wirft.

Der Personaldienstleister rät zu Eigeninitiative: Gibt es nach 14 Tagen noch immer kein Feedback, darf in der Personalberatung durchaus telefonisch nachgefragt werden. Allerdings mit guter Vorbereitung – der Anruf kann sich schnell zu einem Vorab-Interview entwickeln.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up