Dienstag, März 25, 2025
Neueinstieg an der Wiener Börse

Der erste Börsengang im Prime Market der Wiener Börse seit Oktober 2017 ging höchst erfolgreich über die Bühne. Seit 1. Februar 2019 werden Aktien der Marinomed Biotech AG unter dem Kürzel MARI gehandelt. Insgesamt wurden 299.000 neue Inhaberaktien platziert, der Bruttoemissionserlös beläuft sich auf rund 22,4 Millionen Euro.

Das Wiener Unternehmen ist auf Entwicklung und Vertrieb innovativer Therapien für Allergie-, Atemwegs- und Augenerkrankungen spezialisiert. Durch Unterstützung des aws Mittelstandsfonds konnte die Internationalisierung in den letzten zwei Jahren stetig vorangetrieben werden. Die Finanzierung weiterer Studien sowie Expansion in neue Märkte sind die nächsten Schritte.

»Mit dem erfolgreichen Börsegang können wir unseren Wachstumskurs wie geplant umsetzen«, sagt Marinomed-CEO Andreas Grassauer. Die patentgeschützten Produkte Marionosolv und Carragelose werden bereits weltweit in mehr als 30 Ländern vertrieben. Der aws Mittelstandsfonds bleibt auch weiterhin an Bord und hält nun sieben Prozent an dem Biopharma-Unternehmen. 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up