Freitag, Mai 09, 2025
Personal: Mehr Gehalt
Foto: Robert Half

Die Gehaltsverhandlung ist für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine der herausforderndsten Situationen am Arbeitsplatz.

In einer Erhebung des Personaldienstleisters Robert Half gaben 49 % der 500 Befragten an, das Gehaltsgespräch mit dem Chef gehöre zu jenen Situationen im Job, die sie am meisten nervös machen. Noch mehr Stress erzeugt nur das Zugeben von Fehlern, die große Auswirkungen auf den Erfolg oder das Image des Unternehmens haben.

In der Höhe des Gehalt spiegelt sich für die ArbeitnehmerInnen die direkte Wertschätzung ihrer Arbeit wider. Sie wirkt sich auf die Motivation aus und ist zudem eine der Messlatten für den eigenen Status im Unternehmen und in der Gesellschaft. Für ein Gehaltsgespräch ist allerdings eine Kompetenz gefragt, die nicht jeder perfekt beherrscht: Verhandlungsgeschick.

Die Vorgesetzten nach einer Gehaltserhöhung zu fragen, kostet viel Überwindung – vor allem wenn schon einmal eine Anfrage abgelehnt wurde. Wie die Studie ergab, warten mehr als die Hälfte der befragten ArbeitnehmerInnen bis zu ein Jahr zu, bevor sie diesen Schritt neuerlich wagen.

Christian Umbs, Managing Director bei Robert Half in Wien, sieht Fachkräfte, vor allem im Finanz- und Rechnungswesen, momentan in guter Verhandlungsposition, rät aber auch den Unternehmen zu mehr Entgegenkommen bezüglich des Gehalts: »Kompetente, erfahrene Mitarbeiter sind für jedes Unternehmen von hohem Wert. Umso mehr, weil qualifizierte Fach- und Führungskräfte derzeit am Markt schwer zu finden sind. Daher sollten Arbeitgeber dafür sorgen, dass diese Mitarbeiter dem Unternehmen langfristig treu bleiben.«

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up