Freitag, Mai 09, 2025
Konferenz am 6. Dezember: Digitaler Binnenmarkt Europa

Cybersecurity und Cloud Computing: So erreicht Europa den ultimativen Wettbewerbsvorteil am digitalen Weltmarkt. DSM Cloud Stakeholder Konferenz am 6. Dezember in Wien mit Informationen aus erster Hand über „The EU Cyber Security Package and GDPR Code of Conduct for Cloud Procurement in Europe”.

Die international hochkarätig besetzte Digital Single Market (DSM) Cloud Stakeholder Konferenz am richtet sich besonders an Managerinnen und Manager, die in die Entwicklung einer Cloud-Strategie, in die Beschaffung von Cloud-Services oder den Betrieb von Cloud-Diensten involviert sind. Das Event bietet Ihnen eine hervorragende Gelegenheit, sich über die Bedeutung von Cloud Computing für den europäischen Binnenmarkt und auch den Arbeitsfortschritt der „Cloud Working Groups“ zu informieren. Die beiden Arbeitsgruppen, die sich aus Experten des jeweiligen Bereichs zusammensetzen, führen interessante Diskussionen über Cloud-Switching, Data Porting und Cloud-Sicherheitszertifizierung.

Tarek Leitner diskutiert mit dem österreichischen Schriftsteller Robert Menasse und führt Sie anschließend durch hochinteressante Keynotes von 

Martin Atassi, Referent für Digitalisierung und Start-ups im Kabinett von Bundesministerin Margarete Schramböck, Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort,
- Pearse O'Donohue, Director Future Networks, DG CONNECT, European Commission, und
- Ross Dawson, Futurist, Keynote Speaker, strategischer Berater und Bestseller Autor, mit seiner Keynote über „Plattform Strategy: Creating Exponential Value in a Connected World”.

Gewinnen Sie durch hochrangige Vertreter der Europäischen Kommission einen tiefen Einblick in die Strategie des Europäischen Digitalen Binnenmarktes (DSM). Nutzen Sie die Möglichkeit, exklusiv von hochrangigen Experten über die europäische Sicht auf die Zukunft von Cloud Services informiert zu werden. Erfahren Sie mehr über die Ausschreibung „Cloud II: Phase II of Cloud Public Procurement“, die Bedeutung von Cloud Computing für den europäischen Binnenmarkt sowie den Arbeitsfortschritt der „Cloud Working Groups“.

Programm und Anmeldung unter diesem Link

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up