Samstag, Mai 03, 2025
Vöslauer setzt auf größeren Rezyklat-Einsatz
Foto: Vöslauer

Vöslauer Mineralwasser bekennt sich im Rahmen der EU-Kunststoffstrategie zu einem höheren Einsatz von Rezyklat. Die freiwillige Selbstverpflichtung wurde bereits bei der EU gemeldet und beinhaltet eine Steigerung der aktuellen 3.300 Tonnen rePET auf 5.500 Tonnen rePET bis 2025. Der Abfüller wird dabei vom Kunststoffverpackungs-Hersteller Alpla unterstützt.

Die Entwicklung der europäischen Wirtschaft hin zu einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft gewinnt zunehmend an Fahrt. Und Österreich wird seiner Vorreiterrolle ein weiteres Mal gerecht. Im Jänner 2018 legte die Europäische Kommission im Rahmen des EU-Kreislaufwirtschaftspakets ihre Kunststoffstrategie vor. Darin enthalten: ein konkreter Appell an die europäische Wirtschaft, sich zu einem höheren Einsatz von Kunststoffrezyklat zu verpflichten. Bis 2025 sollen in Europa insgesamt 10 Mio. Tonnen Recyclingkunststoff zum Einsatz kommen – das sind dreimal mehr als heute.

Als bislang erstes und einziges Unternehmen in Österreich hat sich der Marktführer Vöslauer offiziell zum erhöhten Einsatz von Rezyklaten bekannt und baut damit seine Vorreiterrolle weiter aus: „Schon heute bestehen unsere PET-Flaschen bis zu 70 % aus Recycling-Material – diesen Anteil erreicht kein anderer Getränkehersteller in Österreich. Bis spätestens 2025 wollen wir unser großes Ziel erreichen, jede Vöslauer PET-Flasche aus 100 % rePET herzustellen. Parallel dazu arbeiten wir an neuen Verpackungslösungen und forcieren die sehr erfolgreichen Glas-Mehrweg-Flaschen“, so Vöslauer Geschäftsführer Herbert Schlossnikl. „Der Vöslauer Unternehmensphilosophie entsprechend ist dies für uns ein logischer und konsequenter Schritt sowie eine große Chance, die Zukunft der Kreislaufwirtschat aktiv mitzugestalten.“

„Die Kommission hat die Bedeutung des Einsatzes von Rezyklaten richtigerweise erkannt. Denn hohe Sammel- und Verwertungsquoten – wie wir sie in Österreich seit langem erzielen – sind ohne eine entsprechende Nachfrage nach den gewonnenen Sekundärrohstoffen zu wenig“, erklärt ARA Vorstand Christoph Scharff. „Wir selbst haben mit ARA Circular Design schon den entsprechenden Leistungsbereich geschaffen, wo wir intensiv mit Kunden, Verpackungsherstellern und Forschern einerseits die Rezyklierbarkeit von Verpackungen optimieren – ‚Design for Recycling‘ – sowie andererseits gleichzeitig den Einsatz von Recyclingmaterial signifikant steigern – ‚Design from Recycling‘ – und das bei voller Funktionalität und Attraktivität der Verpackung. Der Vorstoß von Vöslauer freut uns sehr.“

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up