Samstag, April 05, 2025
Beim Bürogebäude der Pensionsversicherungsanstalt in Wien hat das Architekturbüro Soyka/Silber/Soyka Architekten die Idee des fließenden Wassers aufgegriffen. Als Reaktion auf die genau gegenüber dem Gebäude gelegene Donau, gestalteten sie eine schwungvolle Aluminium-Glas-Fassade.
Der Baukörper der Pensionsversicherungsanstalt ist vertikal in drei Zonen gegliedert: der Sockelzone mit Erdgeschoß und erstem Obergeschoß, der Mittelzone mit den vier Regelgeschoßen und dem zweigeschoßigen Dachbereich. Die Zonierung wird durch die Auskragung der Regelgeschoße im Bereich Handelskai um ca. drei Meter unterstrichen. Die Fassade – aus Aluminium und Glas – ist hier wellenförmig gebogen.

Lichtdurchflutete Büros
Den Nutzern bietet sich bereits ab dem ersten Obergeschoß ein weitreichender Blick über den Fluss bis hin zur Donauplatte. Die Fassadengestaltung setzt sich auch Richtung Wehlistraße fort und sorgt durch einen großzügigen Einschnitt im Baukörper für lichtdurchflutete Büros und ermöglicht zudem einen natürlich belichteten Innenhof. Da zum Wohlfühlen aber nicht nur Licht, sondern auch Ruhe gehört, wurde die Fassade großteils zweischalig mit einem hohen Schallschutz ausgeführt.

Erstklassige Metallbautechnik
Der Bauherr, die Pensionsversicherungsanstalt, und die Planer wählten den Werkstoff Aluminium und vertrauten auf einen Metallbauer, der die Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER führt. Sie setzen damit auf erstklassige Metallbautechnik, die in der Planung und Umsetzung allen architektonischen Anforderungen gerecht wird. Mag. arch. Georg Soyka: “Die heutige Bauwelt ist ohne Aluminium mit den Eigenschaften wie enorme Stabilität bei niedrigem Gewicht, endlose Lebensdauer, beliebig formbar, wieder verwertbar, korrosionsbeständig und mit anderen Stoffen kombinierbar, mittlerweile unvorstellbar.“

Weitere Infos unter www.alufenster.at

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up