Freitag, Mai 09, 2025
Cool Stuff im Jänner

Die Gadgets und Technikneuerungen, die uns dieses Jahr begleiten, zeigen: Die Zukunft ist schneller da, als man glauben möchte. Sie klopft sogar schon laut an die Tür. Mit Autos, die unsere Gedanken lesen, digitalen Alleswissern, die uns den Alltag erleichtern sollen, und Robotern, die unsere neuen Familienmitglieder sind. Auch für Ordnungsfanatiker ist etwas dabei.

1. Acer Swift 7

Mager-Model
Welches ist das dünnste Notebook weit und breit? Es ist das Acer Swift 7 mit seinem gerade einmal neun Millimeter »dicken« Alu-Gehäuse. Aber auch die inneren Werte zählen bekanntlich: 8 Gigabyte Arbeitsspeicher, 256 Gigabyte SSD-Speicher und Akkus, die bis zu zehn Stunden halten. Das 14 Zoll große Multitouch-Display ist mit robustem Gorilla Glas vor Kratzern geschützt. Mit Blacklight-Keyboard kann man auch im Dunklen arbeiten. Der Sesam öffnet sich aber nur per Fingerabdruck, kein weiteres Anmelden nötig.
www.acer.com


2. Amazon Echo / Google Home

Digitale Alleswisser
»OK, Google« oder »Alexa«, das ist hier die Frage. Die Technik-Wunderwuzzis der Zukunft sind Freund und Feind zugleich. Digitale Heimassistenten wie Amazon Echo und Google Home sollen nicht weniger als unser ganzes Leben revolutionieren und vereinfachen. Stellt man eines der zugegeben ziemlich schicken Teile in der Wohnung auf, hat man einen digitalen Alleskönner zur Seite. Per Sprachsteuerung werden Befehle gegeben wie »Licht an« oder »TV aus«. Aber die smarten Assistenten sind auch eine unerschöpfliche Quelle an Wissen: Sei es der schnellste Weg ins Büro oder der Spielstand eines Fußballspiels – es lässt Sie alles wissen. Nur die persönlichen Details über Ihr Leben, die Amazon Echo und Google Home beim Mithören in der Wohnung mitbekommen, behalten sie hoffentlich für sich.
www.amazon.at & store.google.com


3. LG & Samsung

Filmrolle
Lust auf Fernsehen? Na dann rollen Sie mal das TV-Gerät aus. Denn die Zukunft der Fernseher wird nicht nur ultra-dünn, sondern auch biegbar. LG zeigt ein 65-Zoll-OLED-Gerät, das sich wie ein Poster zusammenrollen lässt. Ist der Filmabend zu ende, rollt man das Display in einer Box zusammen. Noch ist das ein Prototyp, aber ziemlich sicher wird dieses TV-Gerät bald eine »Rolle« spielen.
www.lg.com

Auch schön stylisch wird das TV-Vergnügen. Der serifTV von Samsung ist nicht nur ein topmodernes TV-Gerät mit LED-Display, er ist auch todschick. In verschiedensten Größen und Farben passt er fix zum Interieur und fügt sich einfach ins Wohnzimmerambiente ein.
www.samsung.at


4. Hopii

Brauerei für daheim
Wer es sich leisten kann, trinkt in Zukunft nicht mehr irgendein Bier, sondern nur noch nach seinen ganz eigenen Geschmacksvorlieben. Mit der persönliche Mikrobrauerei für zu Hause ist Biergenuss ganz einfach selbst herstellbar. Per Knopfdruck braut Hopii das allerliebste Lieblings-Craft-Beer. Tieferes Wissen über die Braukunst sind dafür nicht nötig.
www.hopii.com


5. Foldimate

Falt-Fetisch
Sie können die Hände falten, das Hemdenfalten übernimmt ab jetzt eine Maschine. Denn wer es gerne ordentlich hat, verbringt wohl viel Zeit damit, Wäsche zu falten. Anders ist diese Erfindung wohl nicht erklärbar. Innerhalb von vier Minuten faltet der Foldimate eine Waschmaschinenfüllung. Akkurat glatt gestrichen, versteht sich. Unterdessen können Ordnungsfanatiker die Zeit nutzen, um die Bücher nach Farbe zu sortieren oder Bilder gerade zu rücken. Wer’s braucht.
www.foldimate.com


6. Buddy – Companion & Social Robot

»Mein Bruder ist ein Roboter«
Blut mag zwar dicker als Wasser sein, aber wenn es um die Familie geht, scheint auch hochmoderne Elektronik zusammenzuschweißen. Denn Buddy soll mehr sein als ein smarter Roboter-Assistent, er ist quasi ein neues Familienmitglied. Er hilft in der Küche, überwacht die Sicherheit im Haus, spielt mit den Kleinen und vernetzt durch Videotelefonie. Ob’s dafür unbedingt Roboterhilfe braucht?
www.bluefrogrobotics.com


7. Byton & Nissan

Das Auto, das Gedanken lesen kann
Auto und Computer verschmelzen. Ein neues Elektroauto des deutsch-chinesischen Startups Byton zeigt, was uns in Zukunft erwartet. Der Elektro-SUV ist vollgepackt mit mehr intelligenter Technik als jedes Smartphone oder Notebook. Bedient wird das Auto über das mehr als ein Meter lange und 25 Zentimeter hohe Display am Armaturenbrett, per Touchpad oder per Sprachsteuerung. Das Auto ist mit der Umwelt voll vernetzt, vor allem Unterhaltung und Kommunikation gibt es während der Fahrt, denn Weg, Geschwindigkeit und Bremsen übernimmt das Zukunftsauto selbst.
www.byton.com

Noch weiter geht der japanische Autohersteller Nissan. Da können Autos bereits unsere Gedanken lesen. Die Brain-to-Vehicle-Technologie ist zwar gerade erst am Entstehen, aber die ers­ten Einblicke zeigen: Auto und Fahrer werden eins. Will der etwa bremsen, weiß es das Auto schon im Voraus. 
www.nissan.at

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up