Freitag, Mai 09, 2025
Mehr Kredite für Unternehmen
Foto: Thinkstock

Die »Kreditklemme« hat sich gelockert. Firmen mit guter Bonität freuen sich über günstige Konditionen. Kleinbetriebe bleiben auf der Strecke.

Mittelständische Unternehmen in Österreich kommen wieder leichter an Bankkredite. Die seit der Wirtschaftskrise sehr restriktive Vergabepolitik hat sich seit dem Vorjahr deutlich gelockert, wie eine Umfrage der Beratungsgesellschaft EY unter 900 Unternehmen mit 30 bis 2.000 MitarbeiterInnen zeigt. Während 2017 noch 43 % eine »Kreditklemme« beklagten, sind es heuer nur noch 30 %. Mehr als jeder fünfte Befragte spricht sogar von einem einfacheren Zugang zu Bankkrediten. »Die Wirtschaft brummt wie schon lange nicht mehr, die Banken haben wieder Polster aufgebaut und vergeben leichter Kredite«, sieht Andreas Steiner-Posch, Geschäftsführer Capital & Dept Advisory bei EY Österreich, einen deutlichen Entspannungseffekt: »Bei Unternehmen mit Top-Bonitäten sind die Konditionen so günstig wie zuletzt vor zehn Jahren. Die Kreditmargen haben sich bei guten Bonitäten wieder auf Vorkrisenniveau eingependelt.«

Aber auch Unternehmen mit mittlerer Bonität und Größe profitieren vom Aufschwung. Bei kleineren Betrieben mit weniger als 30 Millionen Euro Umsatz hat sich hingegen noch keine Erholung eingestellt. Gerade diese Unternehmen sind stärker auf Kredite angewiesen, bekommen sie aber meist nicht. Alternative Finanzierungsformen sind nach wie vor unterrepräsentiert. Österreichs Betriebe setzen großteils auf klassische Kapitalbeschaffung durch Bankdarlehen oder Innenfinanzierung aus einbehaltenen Gewinnen und laufendem Cashflow.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up