Freitag, Mai 09, 2025
Drei startet frühe 5G-Technologie in Wien
Foto: Drei

Drei startet einen der weltweit ersten kommerziellen Betriebe von Massive MIMO. Das gemeinsame Ziel mit der Stadt Wien ist die Schaffung von optimalen Rahmenbedingungen für den raschen Start von 5G.

In Wien hat eine neue Mobilfunktechnologie ihre Premiere gefeiert: In der Seestadt Aspern hat der Telekom-Anbieter Drei den ersten Schritt in das Zeitalter von 5G, der nächsten Mobilfunkgeneration, gesetzt - und zwar mit dem Start eines der weltweit ersten kommerziellen Betriebe von Massive MIMO, einer sogenannten "Pre5G-Technologie". Drei kann mit dem neu eingesetzten Frequenzspektrum die Netzkapazitäten gegenüber bisher verwendeten Technologien auf ein Vierfaches erhöhen. Kunden können Pre5G mit ihren bestehenden 4G-Modems und -Routern nutzen. Im Laufe des Jahres wird Drei das Netz-Upgrade in ganz Wien und auszugsweise in Österreich ausrollen.

Wiens Finanz- und Wirtschaftsstadträtin Renate Brauner: "Kaum wo auf der Welt ist das mobile Internet schon so verbreitet wie bei uns in Wien. Bereits über eine halbe Million Wiener Haushalte verfügen über einen privaten Internetanschluss via Mobilfunknetz. Der Mobilfunk hat damit schon heute eine zentrale Rolle in der Breitbandversorgung unserer Stadt übernommen. Deshalb freue ich mich, dass Drei in unserer Stadt als einer der ersten das nächste Mobilfunkzeitalter einläutet. Das beweist, dass Wien auch in der Telekommunikation eine der innovativsten Städte der Welt ist."

Drei-CEO Jan Trionow: "Drei ist bei Privatkunden der mit Abstand größte Mobilfunkanbieter Wiens. Rund 35 Prozent der Mobilfunkkunden und mehr als 40 Prozent der Nutzer mobilen Breitbands in Wien sind Kunden von Drei. Mit einem monatlichen Datenverbrauch von durchschnittlich 15 GB nutzen derzeit weltweit nur die Finnen ihr mobiles Internet intensiver als unsere 3Kunden. Durch die Österreich-Premiere von Pre5G können wir für die Wienerinnen und Wiener schon jetzt einen entscheidenden Schritt in das neue Mobilfunk-Zeitalter setzen und unsere Internet-Kapazitäten gleich um ein Mehrfaches steigern."

Mehr Netzkapazität
Massive MIMO wird ein Kernbestandteil der nächsten Mobilfunkgeneration sein. Mit seiner Pre5G-Lösung integriert Drei die neue Technologie bereits in das bestehende 4G-Netz. Über eine Sendestation können dadurch bis zu acht Nutzer pro Zelle parallel mit maximal verfügbarer Geschwindigkeit im Internet surfen. In nur sechs Wochen hat Drei sämtliche Sendestationen in der Seestadt Aspern auf den neuen Pre5G-Standard hochgerüstet. Im weiteren Jahresverlauf wird Drei die Pre5G-Versorgung auf ganz Wien ausdehnen und schafft damit bereits heute optimale Rahmenbedingungen für den eigentlichen Start von 5G in zwei Jahren.

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up