Freitag, Mai 09, 2025
Lange Nacht der Forschung: Fit für die Roboterwelt
Foto: ZIMD

Experimentiertische für jung und alt: Im Rahmen der Langen Nacht der Forschung am 13. April präsentiert das ZIMD - Zentrum für Interaktion, Medien & soziale Diversität - die Ausstellung RoboFIT.

Im Projekt RoboFIT werden SchülerInnen aller Schulstufen dazu angeregt, sich mit dem Thema Robotik vertieft und kritisch auseinanderzusetzen. Ausgehend von einem wissenschaftlich-technologischen Input habens eit 2016 die SchülerInnen eigenständige Recherchen betrieben, einen kompletten Innovationszyklus bis zum fertigen Prototypen durchlaufen, Roboter gebaut und programmiert, ihre Recherchen und Ergebnisse dokumentiert und letztlich in Form einer Ausstellung, einer vorwissenschaftlichen Arbeit, zweier Diplomarbeiten und verschiedener Forschungsberichte verbreitet.

In der Experimentierzone von RoboFIT können nun auch BesucherInnen der Langen Nacht der Forschung am 13. April in Wien verschiedene Roboter programmieren: Robo Wunderkind, Roberta, Robina, Lego Mindstorms und Hedgehog. Auf einem Rundgang mit Multimedia-Show, einem Roboterlied, Roboter-Präsentationen und "schrägen Robotern" präsentieren auch SchülerInnen ihre Erfindungen und Projektergebnisse. Eingeladen sind Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern. 

Wann: 13. April 2018 von 17-21 Uhr
Wo: TUtheSky, Getreidemarkt 9 BA, 11. Stock

Näheres zum Projekt RoboFIT gibt es unter www.robofit.at

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up