Samstag, April 26, 2025
Architektur für die Sicherheit
Foto: Thinkstock

Eine Anleitung, um das Risiko zu minimieren und für mehr Qualität in den IT-Prozessen zu sorgen? Unternehmen in der Industrie setzen auf die ­Sicherheitsarchitektur ESARIS.

Ein großes Unternehmen aus der Oil & Gas-Branche (siehe Interview Seite 10) hatte vor wenigen Jahren einen Vertrag für die Auslagerung von EDV-Diensten an T-Systems verlängert. Ein wichtiger Entscheidungspunkt für die Fortsetzung der Partnerschaft in einer Höhe von einer Milliarde Euro mit dem Technologiedienstleister war der Einsatz der Sicherheitsarchitektur ESARIS (»Enterprise Security Architecture for Reliable Information & communications technology Services«).
Während eine »Enterprise Security Architecture« die Sicherheitsmaßnahmen eines Unternehmens beschreibt, bezieht sich ESARIS konkret auf die Sicherheitsarchitektur von ICT-Service-Providern. Eine umfassende Dokumentensammlung macht die Services der Dienstleister sicher und zuverlässig – vom Design über den Betrieb bis zur Weiterentwicklung.

Die Umsetzung des Konzepts wurde in Tochtergesellschaften des global tätigen Unternehmens in Asien begonnen – eigentlich untypisch für große Transformationsprojekte in der Wirtschaft, die in der Regel in der Unternehmenszentrale beginnend in geografisch verteilte Organisationseinheiten ausgerollt werden. Der Grund für diesen umgekehrt beschrittenen Weg war der hohe Druck auf sichere IT- und Unternehmensprozesse in der Region.

Risiken beseitigen

Mit der Sicherheitsarchitektur können Unternehmensservices und -Prozesse standardisiert und effizient geschützt werden – von der Designphase über die Anwendung bis zur Weiterentwicklung. Die ESARIS-Dokumentensammlung enthält Richtlinien, übergeordnete Konzepte und konkrete Arbeitsanleitungen für alle Bereiche des Sicherheitsmanagements: für das Risikomanagement, das Servicemanagement sowie für Rechenzentren, Netzwerke und Arbeitsplätze. Ziel ist, Risiken frühzeitig zu beseitigen, und eine Anleitung für eine umfassende ICT-Sicherheit für den Arbeitsalltag zu liefern.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up