Donnerstag, April 24, 2025

Mit dem jüngsten Einstieg der Investoren Leo Willert und E&W-Herausgeber Andreas Rockenbauer ist die erste Finanzierungsrunde des Computer-Händler und IT-Dienstleisters techbold abgeschlossen. Das Volumen der Runde beläuft sich auf rund 1,5 Mio. Euro.

Anfang 2015 ging Damian Izdebski mit techbold an den Start. Das erste Startkapital wurde von den Gründern Izdebski und Fabian Zeeb auf die Beine gestellt und kam von der Familie und dem engsten Freundeskreis. Im Sommer 2015 gründete Izdebski mit Hilfe der Business Angels Michael Altrichter, Hansi Hansmann und Stefan Kalteis die techbold technology group AG. Im Dezember 2016 startete nach dem Einstieg des Business Angel Netzwerk startup300 und der Compass-Gruppe als neue Investoren, die techbold-Crowdfundingkampagne. Über Crowdfundingplattform Conda konnten mit rund 400 Crowdinvestoren ein Volumen von 700.000 Euro aufstellt werden. 

Die neuen Investoren Leo Willert und Andreas Rockenbauer ergänzen die bisherige Investorenriege von techbold. Willert ist Geschäftsführer der Arts Asset Management GmbH und hat sich als erfolgreicher Pionier der computerbasierten Trendfolge-Strategie mit seinen eigenen Investmentfonds international einen Namen gemacht.

Ebenfalls tief im Thema verwurzelt ist Andreas Rockenbauer der seit kurzem Teil der techbold Investorenfamilie ist. Andreas Rockenbauer ist Geschäftsführer der Motopress GmbH sowie Herausgeber des Fachmagazins E&W. 

Nach Abschluss der ersten Finanzierungsrunde hält Gründer Damian Izdebski und seine Mitarbeiter noch 66,5 % der Aktien. Der prognostizierte Umsatz der techbold Gruppe wird sich bis Jahreswechsel auf kumulierte 10 Mio. Euro belaufen. Das Unternehmen hat 31 Mitarbeiter. Die Wachstumstreiber sind IT-Lösungen, insbesondere IT-Security & Backup-Lösungen sowie der Bau von individuellen Computerworkstations.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up