Montag, April 28, 2025

Das Tiroler Bergdorf Alpbach wird im August wieder zum Zentrum des interdisziplinären Dialogs.

Unter dem Titel »Konflikt & Kooperation« steht heuer das Europäische Forum Alpbach, das von 16. August bis 1. September rund 5.000 TeilnehmerInnen in 200 Vorträgen und Workshops zum interdisziplinären Dialog anregt. Das Symposium widmet seine Schwerpunkte der Stärkung von Demokratie und Wissenschaft, dem Vorstoß der künstlichen Intelligenz sowie sozialen und ökologischen Innovationen. Franz Fischler, Präsident des Forums, will »ein kräftiges Ausrufezeichen für die offene Gesellschaft« setzen. Unter den 700 ExpertInnen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur sind u.a. Michael Ignatieff, Rektor der von der Schließung bedrohten Budapester Central European University, Hillary Clintons Wahlkampfmanager Robby Mook, Greenpeace-International-Chefin Jennifer Morgan und Richter Baron Thomas Of Cwmgiedd, der die Brexit-Entscheidung ins britische Parlament brachte.

»Wir bringen Vordenkerinnen und Vordenker aus Bereichen wie Design-Thinking, Verhaltensökonomie oder Partizipationsforschung zusammen, um ihre Werkzeuge für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zugänglich zu machen«, sagt Forum-Geschäftsführer Philippe Narval. Zahlreiche Expertinnen und Experten von renommierten Universitäten aus aller Welt bringen neueste Forschungsergebnisse nach Alpbach, darunter Judy Wajcman, die an der London School of Economics die sozialen Folgen des digitalen Wandels erforscht, sowie der Begründer des Design-Thinking-Ansatzes Bernie Roth.

Den Auftakt macht die wissenschaftliche Seminarwoche, danach folgen ein- bis dreitägige Symposien zu den Themen Gesundheit, Bildung, Technologie, Recht, Politik, Wirtschaft, Baukultur und Finanzmarkt. Die Diskussionen aus dem Kongresszentrum werden via Live-Stream übertragen. Das neue Professional Programme »Our World's Future« vermittelt in einem praxisnahen Simulationsspiel, wie Organisationen es schaffen, die UN-Nachhaltigkeitsziele umzusetzen.

Programm und Anmeldung: www.alpbach.org

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up