Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Mit Zuwächsen bei Umsatz, Geschäftsergebnis und Gewinn hat die Salzburg AG das Geschäftsjahr 2008 abgeschlossen. Der Umsatz des Energieversorgers ist von 979 Millionen um 354 Millionen oder 36 Prozentpunkte auf rund 1,33 Milliarden Euro gewachsen. Verbessern konnte sich das Unternehmen auch beim EGT (Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit), das um 4,5 Millionen oder 17% auf 29,8 Millionen wuchs. Den Bilanzgewinn steigerte die Salzburg AG um 1,6 Millionen auf 9,94 Millionen Euro. Das Grundkapital der Aktiengesellschaft ist mit 45 Millionen Euro gleich geblieben, das gesamte Eigenkapital ist um 21,5 Millionen auf 347 Millionen Euro angewachsen. Zusammen mit der höheren Bilanzsumme ist die Eigenmittelquote damit von 45,3 auf 47,7% gestiegen. Keine großen Veränderungen gab es im abgelaufenen Jahr beim Energieverbrauch in Salzburg. Die Stromabgabe wuchs im eigenen Netz um 1,1 % auf 4,12 Milliarden Kilowattstunden, die Abgabe von Gas um 3,6 % auf 3,6 Milliarden kWh. Stark gestiegen sind die Stromhandelsaktivitäten und der Absatz der Fernwärme – letzter stieg um 7,1%. Der Wasserverbrauch stieg um 5,4% an. „Der Ausbau der Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen – wie Wasser und Biomasse – ist nach wie vor eines der strategischen Ziele der Salzburg AG“, so Salzburg AG-Vorstand Arno Gasteiger über die zukünftige Strategie.
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...