Dienstag, Mai 20, 2025
Die Valetta Sonnenschutztechnik GmbH & Co KG investiert 700.000 Euro in den Standort Linz.
Die Themen Energiesparen und Klimaschutz treten augrund der neuesten Entwicklungen immer weiter in den Vordergrund. „Wer heute zeitgemäß und Ressourcen schonend bauen will, kommt an einer funktionierenden Gebäudehülle nicht mehr vorbei. Und diese beinhaltet eben auch den Sonnenschutz“, erklärt Valetta-Geschäftsführer Christian Klotzner.
Um den neuen Marktbedürfnissen gerecht zu werden, hat Valetta alleine in diesem Jahr schon 700.000 Euro in die Erweiterung der Raffstoren-Produktion investiert.  Auf der neuen hochmodernen Anlage werden nun jährlich 15.000 Stück Raffstoren produziert, um der regen Nachfrage nachkommen zu können.
Mit Raffstoren kann das einfallende Licht je nach Bedarf und Wunsch stufenlos reguliert werden. Außerdem wirken Raffstoren wie alle außenliegenden Sonnenschutzsysteme besonders effektiv gegen die sommerliche Überwärmung, und verringern so Stromkosten für zusätzliche Kühlung. „Sowohl private Bauherren als auch öffentliche Auftraggeber erkennen den Mehrwert für ihre Immobilie durch zeitgemäßen Sonnenschutz. Sie haben daher hohe qualitative Ansprüche, die man nur mit ausgereiften Produkten und entsprechendem Know-how erfüllen kann“, sagt Klotzner.
Dieser Herausforderung stellt sich Valetta mit ihren vor Ort in Linz erzeugten Produkten. Denn das Familienunternehmen setzt traditionsgemäß auf den Technologiestandort Österreich und sichert damit über 110 Arbeitsplätze in der oberösterreichischen Hauptstadt. Wird der aktuelle Trend prolongiert, rechnet Valetta allein im Bereich Raffstoren-Produktion mit einem Umsatzplus von 20 Prozent.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up