Dienstag, März 25, 2025

Smart Kritzeln
Tasten waren gestern: Was dem Laptop die Tastatur ist, ist dem Yoga Book von Lenovo der Stift. Wie auf Papier werden handschriftliche Notizen, Zeichnungen oder Kritzeleien mit dem Schreibgerät auf dem Kreativpad eingegeben – wenn man will, sogar mit echter Tinte. Auf dem Tablet erscheinen die Aufzeichnungen dann in Sekundenschnelle digital. Aber auch wer doch einmal Tasten benötigt, ist nicht aufgeschmissen: Bei Bedarf stellt man einfach die softwareoptimierte Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung ein und tippt drauf los. Das zweiteilige Tablet lässt sich mit flexiblem Scharnier in der Mitte drehen, wie man es braucht – zum Skizzenbuch, Notizblock, Laptop oder in den Watch-Modus zum Filme- und Serienschauen.
 www.lenovo.com

Klein, aber Ö(k)ho …
... so beschreibt sich dieses Gefährt wohl am besten. Denn was eher aussieht wie ein Desktop-PC auf Rädern, ist ein Elektro-Roller mit der knappen Länge von einem Meter. Der Boxx Scooter trägt unter seiner Aluminiumhülle einen Elektromotor, mit dem man auf bis zu flotte 80 km/h beschleunigen können soll. Pro Batterieladung flitzt man bis zu 100 Kilometer weit durch die Gegend.
www.boxxcorp.com


Kinderleicht radeln

Aller Anfang ist schwer. Der Umstieg von drei auf zwei Räder im Kindesalter ist mit viel Überwindung und auch der ein oder anderen Verletzung und Träne verbunden. Die woom bikes sind daher extraleicht, damit es den Kids nicht noch schwerer fällt, den Anfang am Drahtesel zu machen. So bestehen die einzelnen Radteile aus Aluminium, sind nachhaltig produziert und speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt: von speziellen Bremsen für kleine Kinderhände bis hin zum Rahmen, der einfaches Auf- und Absteigen ermöglicht. Die verschiedenen Modelle sind auf Alter und Größe der kleinen Radler genau abgestimmt und wachsen mit: Wird das woom bike mal zu klein für den Sprössling, nimmt woom es zurück und schreibt 40 Prozent des Kaufpreises auf das Folgemodell gut.
www.woombikes.com

»Brandneues« Samsung und »unerhörtes« iPhone
Das eine verzichtet auf normale Kopfhörer, das andere droht zu explodieren. Die Rede ist von den neuesten Modellen der Smartphone-Riesen Apple und Samsung. So lässt sich auf dem neuesten iPhone, Nummer 7, Musik nur mehr mit den hauseigenen kabellosen Kopfhörern hören, den Airpods, die nochmal extra Euro kos­ten. Per Bluetooth sind die Ohrstecker mit dem iPhone verbunden, per Sprachnavigation Siri kann man seinem Handy Befehle erteilen: »Spiele Musik«, »ruf Mutter an« etc. Mal sehen, wie das ankommt. Weil die Airpods aber ohne Kabel daherkommen, haben einige Apple-Nutzer Angst, sie zu verlieren. So gibt es bereits ein Gadget als Zubehör, das die Kopfhörer sichern soll: Airpod Strap hält die rechten und linken Hörer zusammen.
Während das iPhone 7 die meisten Apple-Anhänger ansonsten bereits überzeugt hat, und das Handy technisch reibungslos funktioniert, ist das vom Samsung Galaxy Note 7 nicht zu behaupten. Der Verkauf des neuen Samsung-Flaggschiffes wurde gestoppt, weil das Aufladen des Akkus bei manchen Handys zu Explosionen geführt hat. Fluglinien wie Austrian Airlines haben sogar die Benützung des Phablets zur Sicherheit an Board verboten. Wer sich jetzt Sorgen macht, kann sein »brandneues« Handy bei Samsung umtauschen.
www.apple.com airpodstrap.co www.samsung.com


Büro-Bettchen
Schon vom entspannten Urlaubsfeeling auf den stechkartenkontrollierten Rhythmus des Arbeitsalltags umgestellt? Selbst den wackersten Bürohengsten gelingt das nicht von jetzt auf gleich, da kann am Arbeitsplatz schon mal Müdigkeit einkehren.  Bevor deswegen die Augen vor dem Computer zufallen, sollte man vielleicht ein Nickerchen einlegen. Auf dem Trix Memphis von Kartell lässt sich ein feiner Powernap halten, und das mitten im Büro. Denn das schrille Sitzmöbel lässt sich flugs in ein Tagesbett umbauen.
www.connox.de

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up