Samstag, Mai 03, 2025

Eine langjährige Forderung der SPÖ fand Eingang in das Arbeitsprogramm der Regierung: eine verpflichtende Frauenquote in den Aufsichtsräten von börsennotierten Unternehmen und den 200 umsatzstärksten Betrieben.

Wie der »Frauen.Management.Report 2017« der Arbeiterkammer Wien aufzeigt, fehlen insgesamt 278 Frauen, um bis 2018 die Marke von 30 % zu erreichen.In den Top-200-Betrieben sind derzeit nahezu unverändert 18 % der Aufsichtsratsmandate an Frauen vergeben, bei 61 der 200 Unternehmen findet sich noch immer keine einzige Frau im Kontrollgremium. »Wir haben erstmals auch den Frauenanteil unter den Beschäftigten mit Prokura erhoben. Denn schließlich gilt die Betrauung mit dieser kaufmännischen Vollmacht als wichtige Station in Richtung oberste Führungsetage«, sagt Studienautorin Christina Wieser.

Ernüchterndes Ergebnis: magere 15,8 %. Dieser Anteil nimmt mit jeder Stufe der Karriereleiter ab. In 159 der 200 Unternehmen ist im Vorstand keine Frau vertreten. In den börsennotierten Unternehmen – untersucht wurden alle 72 Konzerne – sank der Frauenanteil im Aufsichtsrat gegenüber dem Vorjahr auf 16 %. In 25 Unternehmen sind sämtliche Positionen in Geschäftsführung und Aufsichtsrat ausschließlich mit Männern besetzt. Zum Vergleich: In staatsnahen Betrieben, die seit 2011 eine Erhöhung anstreben, beträgt der Frauenanteil inzwischen 38 %.

Um das von der Regierung angepeilte Ziel bis 2018 zu erreichen, bedarf es jedenfalls noch einiger Anstrengungen. Unter den Top-200-Betrieben erfüllen 34 die Quote bereits jetzt, von den börsennotierten nur acht. In mehreren europäischen Ländern, darunter Norwegen, Frankreich, Island und Deutschland, ist eine entsprechende Regelung bereits verbindlich vorgeschrieben. Einige sehen Sanktionen bei Nichteinhaltung vor, etwa Bußgelder oder Konsequenzen bei öffentlicher Auftragsvergabe.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up