Sonntag, Mai 04, 2025

Mit dem „Fette Fische Bazar“ findet am 1. und 2. April 2017 im Wiener Semperdepot ein sogenannter, erster "Innovation-2-Consumer-Markt (I2C)" statt. „Wir präsentieren handfeste Ideen, Prototypen und neue Produkte unterschiedlicher Branchen“, erklärt Initiatorin Ursula Boehle das Konzept. „Auf dem Fette Fische Bazar kann man nicht nur Produkte in ihren verschiedenen Entwicklungsstadien entdecken, sondern auch ihre Erfinder und Entwickler kennen lernen und die ersten Stücke kaufen“, erläutert Boehle. „Für die Aussteller ist das eine neue Möglichkeit zu sehen, wie Kunden und User auf ihre Produkte reagieren.“

„Ich möchte die Unternehmer und Entwickler mit den Konsumenten zusammen bringen“, beschriebt die erfahrene Unternehmensberaterin die Idee des I2C-Markts. „Auf den diversen Plattformen wie Kickstarter und Indiegogo kann man die Produkte nicht angreifen und ausprobieren – und etablierte Unternehmen müssen hohe Kosten in Kauf nehmen, um Markttests durchzuführen. Diese Lücke möchte ich schließen.“ Die Initiatorin möchte eine besonders große Breite an Branchen und Anbietern für ihren Markt gewinnen: „Wir sind im Gespräch mit Ausstellern aus den Branchen IT, Telekommunikation, Design, Sport, Mode und Gesellschaft.“

Einer der Aussteller ist die Zahnputz-Innovation für Kinder „Playbrush“. „Modern, innovativ, jung und bunt – genau unser Ding! Wir freuen uns!", zeigt sich Paul Varga, Gründer und CEO von Playbrush und eAward-Preisträger, begeistert.

Bei dem zweitätigen Event werden rund 100 Aussteller ihre Produktneuheiten präsentieren. Im „Window to the World“ werden per Live-Demo Innovatoren aus der ganzen Welt gezeigt. Weiters  werden Innovationen in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet.

Große Pläne
Boehle hat mit ihrem Bazar-Modell große Pläne: „Das Interesse an der Idee und dem Markt ist gewaltig. Es gibt so viele spannende und noch unbekannte Produkte, die einen Platz brauchen, um einem größeren Publikum präsentiert werden zu können“, betont die Initiatorin. Der Plan sieht weitere zwei Termine 2017 in Wien vor und in den kommenden Jahren eine Expansion in die Landeshauptstädte Salzburg, Linz und Graz und später auch auf internationaler Ebene.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up