Freitag, Mai 09, 2025

Der Startschuss für den EY Entrepreneur Of The Year ist gefallen: EY zeichnet heuer bereits zum zwölften Mal die wichtigsten Unternehmerpersönlichkeiten Österreichs aus. Die Bewerbungsphase für einen der weltweit renommiertesten und mittlerweile in über 60 Ländern vergebenen Unternehmerpreise startet jetzt.

Heimische Unternehmerinnen und Unternehmer können sich bis 28. April 2017 in vier Kategorien für die begehrte Auszeichnung bewerben: „Industrie & Hightech“, „Handel & Konsumgüter“, „Dienstleistungen“ und „Start-ups“.

Zusätzlich vergibt EY heuer zum fünften Mal den „Sonderpreis für Generationen“. Dieser würdigt die Leistungen eines Familienunternehmens in mindestens dritter Generation, das in besonderer Weise für Nachhaltigkeit, Werteorientierung und gesellschaftliche Verantwortung steht. Im Vorjahr ging die Auszeichnung an die Anton Paar GmbH aus der Steiermark.

„Unternehmerinnen und Unternehmer sind gerade in wirtschaftlich herausfordernden und vom Wandel geprägten Zeiten die tragende Säule der heimischen Wirtschaft und die Triebfeder des gesellschaftlichen Fortschritts. Es sind mutige, leidenschaftliche und visionäre Entrepreneure, die Innovationen vorantreiben und so langfristig Arbeitsplätze und Wohlstand schaffen. Unsere Gesellschaft braucht diese Persönlichkeiten. Wir haben den ‚Entrepreneur Of The Year‘ Award vor zwölf Jahren in Österreich ins Leben gerufen, um genau diese Persönlichkeiten zu ehren und ihre Erfolgsgeschichten vor den Vorhang zu holen“, so Helmut Maukner, Country Managing Partner von EY Österreich.

Dieter Waldmann, verantwortlicher Executive Director für den EY Entrepreneur Of The Year in Österreich, ergänzt: „Mit dem Entrepreneur Of The Year wollen wir einen Beitrag leisten, das Unternehmertum in Österreich zu stärken und junge Menschen durch positive Vorbilder zur Unternehmensgründung motivieren. Die Einreichungen zum Wettbewerb sind jedes Jahr eine beeindruckende Leistungsschau des heimischen Unternehmertums. Wir freuen uns auf die vielen hochklassigen Bewerbungen und einen wie immer spannenden Auswahlprozess “.

Hochkarätige Jury wählt Österreichs Unternehmer des Jahres

Die Sieger werden bei einer feierlichen Gala am 19. Oktober 2017 in der Wiener Hofburg gekürt. Ausgewählt werden die Finalisten und Gewinner durch eine unabhängige und hochkarätig besetzte Jury (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Franke, Institutsvorstand am Institut für Entrepreneurship und Innovation an der Wirtschaftsuniversität Wien
  • Ing. Wolfgang Hesoun, Präsident Industriellenvereinigung Wien, Vorstandsvorsitzender Siemens AG Österreich
  • Mag. Gerald Kiska, Eigentümer Kiska GmbH
  • Meinhard Platzer, Co-CEO LGT Bank Österreich
  • Waltraud Schinko-Neuroth, Eigentümerin Neuroth AG

Einer der Preisträger bekommt außerdem die Chance auf internationalen Ruhm: Aus den Siegern der jeweiligen Kategorien wählt die Fachjury den Vertreter Österreichs bei der Wahl zum EY World Entrepreneur Of The Year in Monte Carlo. Zu diesem globalen Wettbewerb treffen sich Sieger der nationalen Bewerbe aus über 60 Ländern. Bei der diesjährigen Verleihung, die von 8. bis 11. Juni 2017 stattfindet, gehen Andreas und Martin Prinz von CROMA-PHARMA für Österreich ins Rennen.


Die Bewerbungsunterlagen sind erhältlich bei EY, Aniko Scheed:

per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter (01) 211 70-1137.

Weitere Informationen finden sich auch unter: www.eoy.at 

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up