Freitag, Mai 09, 2025

Gemeinsam mit dem Partner Tap.de soll das Geschäft in Österreich ausgebaut werden.

Matrix42 bündelt seine Kräfte in Österreich und der Schweiz in der neu gegründeten „Region Alps“. Nadia Bischof (42), bislang Geschäftsführerin in der Schweiz, übernimmt damit auch die Verantwortung für das Geschäft in Österreich. Gemeinsam mit dem langjährigen Partner Tap.de wird der Markt weiter ausgebaut und die Betreuung der bestehenden Kunden intensiviert.

„Österreich ist einer unserer Kernmärkte. Wir sind hier seit Jahren erfolgreich und sehen noch viel Marktpotential für uns. Auch in der Schweiz sind wir dank des Engagements von Nadia Bischof und ihrem Team einer der stärksten Player am Markt. Daher haben wir uns entschieden, diese beiden Länder in der Region Alps zusammenzuschließen und gemeinsam weiter zu entwickeln. Im Schulterschluss mit unserem Partner Tap.de bringen wir so noch mehr Dynamik in unser Österreich-Geschäft“, erklärt Oliver Bendig, CEO von Matrix42.

Das Unternehmen betreut in Österreich mehr als 100 Kunden, darunter etwa Novomatic, Doppelmayr, Magna, Raiffeisen, Diamond Aircraft und die Universität Wien. In der Schweiz zählt Matrix42 rund 200 Unternehmen zu seinen Kunden, darunter etwa die SV Group, Belimo, Endress+Hauser, die Stadt Bern, Mobility Carsharing und die Lamprecht Transport AG. Das Region Alps Team wird einen starken Fokus auf die Betreuung der bestehenden Kunden legen. In Österreich wird zudem gemeinsam mit TAP.DE die Neukundengewinnung verstärkt. Michael Krause, Geschäftsführer der Tap.de bekräftigt: „Österreich ist ein sehr wichtiger Markt für uns, in dem wir bereits seit Jahren erfolgreich sind. Mit Matrix42 gemeinsam haben wir konkrete Pläne vereinbart, die wir jetzt mit dem Team der Region Alps noch fokussierter umsetzen werden.“

Mit Nadia Bischof erhält die Region Alps eine erfahrene und erfolgreiche Geschäftsführerin. Sie startete 2010 bei Matrix42 mit dem Aufbau und der Entwicklung des Schweizer Marktes. Die Schweiz zählt heute zu den erfolgreichsten Ländern des Unternehmens. Die kompetente Schweizerin bringt langjährige Erfahrung im IT-Bereich, ein ausgezeichnetes Netzwerk und ein eingespieltes Team mit. Vor allem aber punktet sie durch ihr unerschütterliches Engagement für ihre Kunden.

„Österreich und die Schweiz sind sich nicht nur geografisch sehr nahe. Beide Länder haben auch in der Vergangenheit bei Matrix42 gut zusammengearbeitet. Jetzt wollen wir das gezielt verstärken, die Kundenbetreuung noch weiter verbessern und das Potential, das uns beide Länder bieten, optimal nutzen. Ich freue mich auf diese Aufgabe und vor allem darauf, mich mit meinem Team jetzt auch um die Anliegen und Wünsche unserer österreichischen Kunden kümmern zu dürfen.“

 

 

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up