Freitag, Mai 09, 2025

Der durchschnittliche Veranlagungserfolg der österreichischen Pensionskassen liegt mit Ende des 3. Quartals bei +3,3 Prozent.

„Nach dem sehr volatilen ersten Halbjahr 2016 und dem massiven Einbruch der Finanzmärkte in Folge der Brexit-Abstimmung haben sich die Aktien- und Anleihemärkte über den Sommer wieder positiv entwickelt“, erklärt Mag. Andreas Zakostelsky, Obmann des Fachverbandes der Pensionskassen. Der durchschnittliche Veranlagungserfolg der österreichischen Pensionskassen liegt daher nach Ende des 3. Quartals bei plus 3,3 Prozent. Mit Ende des 2. Quartals lag dieser wegen dem Einbruch der Finanzmärkte noch bei plus 0,22 Prozent.

Märkte

Die Aktienmärkte zeigen sich erholt, die Aktienkurse sind gestiegen. Die unverändert lockere Geldpolitik der EZB hat dazu – neben anderen, durchaus kritischen Effekten - einen Beitrag geleistet. Auch Unternehmensanleihen haben sich positiv entwickelt. Emerging-Markets-Anleihen erzielten sogar zweistellige Zuwachsraten. Insgesamt hat sich die Stimmung an den Finanzmärkten aufgehellt.

Der Pensionskassenbrief 3/2016 mit detaillierten Informationen und Kommentaren ist hier zum Download erhältlich

 

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up