Mittwoch, April 30, 2025

Erfolgreiche digitale Transformation durch effizientes Cloud Sourcing war Thema des zweiten Business-Brunch von EuroCloud Austria in Kooperation mit dem Beratungsunternehmen Sourcing International. Präsentiert wurde auch der aktualisierte Leitfaden »Auswahl und Einführung von Cloud Services – Prozesse und Organisation«.

Es ist Faktum, dass die Cloud den IT-Betrieb stark ändert. Daher erachte ich es für sehr wichtig, Know-how unbedingt und rasch aufzubauen«, betont Tobias Höllwarth, Vorstand von EuroCloud Austria. Er stellte anlässlich eines Business-Brunch neben einem aktualisierten Leitfaden auch aktuelle Cloud-Projekte vor. Zum Thema Sicherheit präsentierte Alexander Mitter das Unternehmen Nimbusec, das einen High-Tech Webmonitoring-Service zur Früherkennung gehackter Webseiten bereitstellt. »Früher liefen auf einem Server 600 Webseiten.

Leitfaden

Digital bedeutet dynamisch. Cloud-Experten haben den Leitfaden »Auswahl und Einführung von Cloud Services – Prozesse und Organisation« aus dem Jahr 2012 nun aktualisiert. Er steht im Web kostenfrei zum Download bereit: http://sourcing-international.org/publikationen/all

Mit dem Technologiewandel stehen wir nun vor 600 dynamischen Webapplikationen, jede davon angreifbar.« Was liegt bei der Überwachung der großen Anzahl an Ressourcen näher als eine Cloud-Architektur? Durch die Prüfung von außen können Webseiten im Betrieb überwacht und Fehler technologieunabhängig festgestellt werden. Das System ist laut Mitter zudem nicht anfällig für »Man in the Middle«-Attacken.

Lernen voneinander

Unternehmen zu ihren Erfahrungen aus Digitalisierungslösungen zu Wort kommen zu lassen, ist die Grundidee des EuroCloud Business-Brunch. Martin Andenmatten, CEO des Schweizer Unternehmens Glenfis, sprach über Agile-Design-Thinking-Ansätze. Die IT-Planung sei meist sehr starr, reaktiv geworden und nicht mehr flexibel genug, um auf neue Markt- und Technologietrends schnell zu reagieren. Es braucht die Zusammenarbeit der einzelnen Fachbereiche. Unternehmen müssen laut Andenmatten wegkommen vom Inside-Out-Denken in Apps und Infrastrukturen hin zum Outside-In-Denken in Business-Services am Kunden. Denn: Die Agilen fressen die Unflexiblen.

 Richtlinie

Der StarAudit von EuroCloud steht für zuverlässige Bereitstellung technischer Dienstleistungen, die Einhaltung rechtlicher Vorgaben sowie Datenschutz, Datensicherheit und allgemeine Qualitätsstandards

Hannes Ruess, CIO bei Lenzing: »Die digitale Transformation muss aktiv betrieben werden. Bremsen oder Sich-Verweigern funktioniert nicht, man kann sich dem umfassenden Wandel nicht mehr verschließen.« Mitarbeiter müssten lernen, mit den neuen Möglichkeiten umzugehen und diese zu nutzen. Dabei gehören alle Generationen eingebunden, um Konflikte zu vermeiden. Das sei viel Arbeit, aber auch die große Chance.

Cloud für Business

Ein zentraler Punkt bei der Cloud ist für Mitter der durch das zentrale Aktualisieren erzielte Zeitvorsprung, denn Schadsoftware ändert sich teils stündlich. Mit einem zentralen Update sind alle Kunden gerüstet. Armin Musija, Transporeon: »Transportcontainer gehören weltweit gemanagt. Früher ist das manuell erfolgt, heute arbeiten wir über die Cloud.« Das ermöglicht hohe Transparenz, radikale Senkung der Prozesskosten, schnellere und effizientere Vergabeprozesse sowie geringere Transportkosten.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up