Donnerstag, Mai 08, 2025

Willibald Cernko, Ex-Chef der Bank Austria, ist ab Jänner 2017 im Vorstand der Erste Group für das Risikomanagement verantwortlich. Für den Posten wurde bis zuletzt eine Frau favorisiert.

Von der Bank Austria zur Erste Bank? Das ist, als würde ein Austria-Spieler fortan für Rapid antreten – also eigentlich undenkbar. Nun aber zieht Willibald Cernko, ehemaliger CEO der Bank Austria, in den Vorstand der Erste Group ein. Über 20 Jahre im Bankenmanagement tätig und von der italienischen BA-Mutter Unicredit im Februar abgesägt, löst er Risikovorstand Andreas Gottschling ab. Auch Thomas Uher, Chef der Erste Bank Österreich, nimmt den Hut.

Cernko und Erste-Group-Boss Andreas Treichl standen stets in gutem Einvernehmen. »Wir haben in den letzten Jahren in vielen Themen gemeinsam gekämpft, dabei habe ich ihn schätzen gelernt«, ließ Treichl über den einstigen Rivalen verlauten. Mit Cernkos Vorgängern Randa und Hampel hatte man sich noch erbitterte Prozesse um Beteiligungen und Zusammenschlüsse geliefert.

Die Personalentscheidung ist aber auch in anderer Hinsicht pikant: Der 60-Jährige schnappte den vakanten Posten der höchst qualifizierten Bankerin Alexandra Habeler-Drabek weg. Sie zeichnet seit 2014 für die Risikosteuerung verantwortlich und sitzt in der Erste Immorent AG und der Allgemeinen Sparkasse Oberösterreich im Aufsichtsrat.

Die Erste Group bleibt somit eine Männerbastion – wie der Großteil der 64 an der Wiener Börse notierten Konzerne. Lediglich neun Frauen finden sich in den Chefetagen, nur drei schafften es ganz an die Spitze. Wenn der Wechsel unter Erz-rivalen nicht mehr unmöglich scheint – warum dann keine Vorstandschefin?

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up