Mittwoch, Mai 07, 2025

 

Die Einstellung zur Berufstätigkeit von Eltern differieren in Europa stark, wie eine Studie in 14 europäischen Ländern sowie in Australien und Japan ergab.

42 % der Österreicherinnen und Österreicher unter 45 Jahren sind der Meinung, dass „ein Vorschulkind leidet, wenn seine Mutter arbeitet“. Damit liegt Österreich im Mittelfeld der Studie „Attitudes towards Parental Employment“ für die Isabella Buber-Ennser (Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften) und Ralina Panova (Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung Wiesbaden) mehr als 80.000 Menschen in 16 Ländern befragten.

Die Meinungen gehen in Europa weit auseinander. Vor allem in Osteuropa wird die Berufstätigkeit von Müttern sehr kritisch gesehen. In Ungarn glauben vier von fünf Befragten, dass die Kinder leiden. Auch in Georgen, Russland, Bulgarien, Polen und Litauen vertritt die überwiegende Mehrheit diese Haltung. In Frankreich, für die hohe Erwerbsquote der Mütter bekannt ist, stimmen immerhin 41 % der Befragten dieser Aussage zu. Weniger Probleme in der mütterlichen Berufstätigkeit sehen Eltern in Belgien, Japan, Ostdeutschland, Estland und Norwegen.

Allerdings zeigt sich auch ein Unterschied zwischen den Geschlechtern. Männer sehen berufstätige Mütter skeptischer als Frauen. Am größten fiel die Differenz neben Österreich und Westdeutschland „ausgerechnet in Norwegen, einem Vorreiter in Sachen Gleichberechtigung“ aus, wie die beiden Demografinnen analysierten.

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up